Hallo,
Und wie heisst es richtig?
wenn ich, in der Tat zumeist für/mit meinen Kindern, einen dunkelhäutigeren Menschen bezeichnen möchte, sage ich genau das: den dunkelhäutigen. Denn im Gegensatz zu mir und meinen Kindern, und "wir" sind für uns nun mal hier der "Haut-Helligkeitsmaßstab" für uns, sind die gemeinten das dann auch: dunkelhäutig(er). Vorausgesetzt natürlich, die Hautfarbe war überehaubt das Thema meiner Kinder (im Sinne von "kuck mal, ob der auch aus dem Land wie meine Freundin kommt" etc) - ansonsten wähle ich mir auch gerne ein beliebiges anderes herausstechendes Atribut wie "der mit der roten Mütze" oder "die mit den langen Haaren" etc - aber ich bin da relativ unverkrampft: wenn die Hautfarbe das herausstechenste Merkmal zur unterscheidung zu den anderen anwesenden ist, dann benenne ich auch das...)
Chräcker