Gunnar Bittersmann: proprietäres Attribut "language"

Beitrag lesen

Hello out there!

Ich versteh zwar nicht, was an xml:lang besser als an lang sein soll, aber du hast schon Recht. Manchmal versteh ich das W3C einfach nicht... Weißt du vielleicht, wozu man die Sprache für XML anders festlegen können soll als für HTML?

Andere Frage: Warum sollte man in XHTML die Sprache auf zwei verschiedene Arten angeben können?

Wenn das Dokument als XML verarbeitet wird (was mit XHTML-1.1-Dokumenten ja geschen sollte), steht durch XML bereits das 'xml:lang'-Attribut aus dem XML-Namensraum zur Verfügung. Warum sollte es noch ein zweites Attribut 'lang' aus dem HTML-Namensraum für denselben Zweck geben?

Ich verstehe das W3C hier recht gut: Es hat einfach aufgeräumt und Überflüssiges ausgemistet.

See ya up the road,
Gunnar

--
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)