Sven: Verschiebbare Seitenelemente, aber anders!

Beitrag lesen

Hallo Struppi,

das mit dem "falschen Design" hatte ich mir auch fast schon gedacht, ich habe es "optisch" betrachtet, mein Fehler, danke zu allererst mal für den Hinweis!
Ich bezeichne mich übrigens maximal als "hin und wieder engagierten Amateur" im Webdesign, weshalb ich darum bitte, mir fehlendes Grundwissen nicht zu sehr nachzutragen!

Zu deinem Tip:
Wenn ich den Z-index richtig verstanden habe,
"file:///E:/Installierte/selfhtml811/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=Z-index",
hatte ich den schon vorher verworfen, weil ich meine Inhalte nur zeitweilig abgedeckt brauche, quasi zur Auswahl des gewünschten Bereiches!
Ausserdem:
Ich würde gerne (diesesmal) OHNE Javascript auskommen, da die auf vielen Rechnern generell erstmal geblockt werden, genauso wie dies "Problem" nur deshalb auftritt, weil ich auch (diesesmal) keine Frames verwenden möchte! Java wegen gemecker, Frames wegen google (u.a.), die mir immer die Inhalte der Einzelseiten listet, und dadurch mein Frameset ignoriert/aushebelt! (Oder liesse sich das mit besseren Metatags umgehen?)

Aber nun zur Ursprungsfrage:

Ich versuche mich mal etwas verständlicher auszudrücken:

Stell dir eine Tabellenzelle vor (900x450), in die eine weitere Tabelle (<table height="445" style="table-layout:fixed" border="0">) mit 3 Zellen und 33%iger Aufteilung reinkommt.

Damit habe ich 3 scrollbare, schmale und evtl. recht lange Tabellen.
Ich kann damit die 3 Bereiche, die ich anzeigen will, zeitgleich nebeneinander anbieten. Aber ich suche, wegen mehr Platz und besserer Lesbarkeit, eine Möglichkeit,  3 Tabellen über jeweils die gesamten 445 pixel verwenden zu können, ähnlich Karteikarten, eine nach der anderen, wie vom user gewünscht:
Oben ein Reiter drauf, ancklicken und vorn.
So ähnlich halt, aber ohne javascript, wenn es geht!

Ich hoffte mit
"<title>SELFHTML: Dynamisches HTML / Praxis / Verschiebbare Seitenelemente</title>",
mit denen ich schon vor einigen Jahren herumexperimentiert habe (da waren sie in SELFHTML noch drin, hab sie in 8.1.1 nicht gefunden und musste mir den Quelltext googl'n, da ich die alte Version nicht mehr hab!).
Damit werde ich aber nicht weiterkommen!

Gibt es ohne Javascript (ich finde Javascript auch klasse, aber die Welt ist böse!!) eine Möglichkeit, evtl, ähnlich Framesets, Tabelleninhalte in Zellen zu laden?

Vielen Dank, jeder Tip ist eine Möglichkeit
Sven