Wilhelm Turtschan: was ist daran falsch?

Beitrag lesen

habe d'ehre Ellen

Zumindest funktioniert der Wechsel schon!
Allerdings ist der Container bei Seitenaufruf nicht hidden, aber das ist wohl eher ein CSS-Problem.

Diese Stand-Alone-Loesung tut wie es soll. Element wird nicht angezeigt.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Unbenannt</title>
<script type="text/javascript">
function zeigen () {
  if (document.getElementById)
    document.getElementById("hide").style.visibility = "visible";
}
function verbergen () {
  if (document.getElementById)
    document.getElementById("hide").style.visibility = "hidden";
}
</script>
<style type="text/css">
#hide {
position: absolute;
background-color:#ff0000;
top: 40%;
left: 45%;
width: 45%;
height: 40%;
visibility: hidden;
}
</style>
</head>
<body>

<div id="hide"></div>
<a href="#" onmouseover="zeigen();" onmouseout="verbergen();"> Bild</a>

</body>
</html>

Hast Du #hide zwischen <style></style> notiert?
Wobei ich den ID-Namen "hide" fuer etwas unguenstig halte, nur so nebenbei.

Ja, gerne, obwohl ich befürchte, dass mein Wissen noch nciht ausreicht, fundierte Hilfestellung zu leisten...

Kommt Zeit, kommt Wissen.

man liest sich
Wilhelm