Sahra: Firefox und der Hover Effekt

Hallo Leute,

ich habe bei mir ne Tabelle die sieht so aus:

<table width="119" cellpadding="0" cellspacing="0" class="tabelle">
                      <tr>
                        <td align="right" class="td"><a href="../site/index.html">Home</a></td>
                      </tr>
                      <tr>
                        <td align="right" class="td-ohne"><img src="../images/table-space.gif" width="26" height="9"></td>
                      </tr>
                      <tr>
                        <td align="right" class="td"><a href="../site/kuenstler/uebersicht.htm">K&uuml;nstler</a></td>
                      </tr>
                      <tr>
                        <td align="right" class="td-ohne"><img src="../images/table-space.gif" width="26" height="9"></td>
                      </tr>
                      <tr>
                        <td align="right" class="td"><a href="../site/texte/1.htm">Text</a></td>
                      </tr>
                      <tr>
                        <td align="right" class="td-ohne"><img src="../images/table-space.gif" width="26" height="9"></td>
                      </tr>
                      <tr>
                        <td align="right" class="td"><a href="../site/location/1.htm">Location</a></td>
                      </tr>
                      <tr>
                        <td align="right" class="td-ohne"><img src="../images/table-space.gif" width="26" height="9"></td>
                      </tr>
                      <tr>
                        <td align="right" class="td"><a href="../site/arbeiten/1.htm">Arbeiten</a></td>
                      </tr>
                    </table>

und ein css das geht so:

html, body{
 background: #999999;
 overflow: auto;
}

.tabelle{
 width:119px;
 }

.td{
 background-image:  url(../images/verlauflinkenavi.jpg);
 text-align:right;
 padding-right:2px;
 color:#999999;
 height:14px;
 font-size:12px;
 font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;
 }

.tabelle td A:hover {
 text-decoration: none;
 color:605E5E;
}
.tabelle td A:active {
 text-decoration: none;
 color:7F7F7F;
}

.tabelle td A:link {
 text-decoration: none;
 color:7F7F7F;
}
.tabelle td A:visited {
 text-decoration: none;
 color:7F7F7F;
}

.td-ohne{
 text-align:right;
 padding-right:2px;
 }

Jetzt frage ich mich warum das Hover beim Firefox garnicht geht und beim IE nur die mittleren Links funktionieren...

Bis dann Sahra

  1. Hallo,

    ich tippe mal auf die Reihenfolge der Pseudo-Attribute (-Elemente???).
    Die ist wichtig!
    Wenn a:link nach a:hover kommt, überschreibt a:link die Werte in a:hover.
    Es gibt da eine Art Standardreihenfolge mit Eselsbrücke (die mir allerdings entfallen ist):
    link
    visited
    active
    hover

    bydey

    --
    -- bydey ist die Signatur und Verabschiedung, nicht der Nick --
    -- Navigate all your PHP web projects with  PHP Project Browser--
    1. Hallo,

      genau das war es. Vielen Dank...

      Cu

    2. Hallo dey.

      ich tippe mal auf die Reihenfolge der Pseudo-Attribute (-Elemente???).

      Weder noch. Du meinst Pseudoklassen.

      Pseudo–Attribute gibt es nicht, man kann nur mit Hilfe der Attributselektoren und tatsächlich bestehender Attribute selektieren.

      Pseudoelemente sind zum Beispiel :before und :after. Hier kannst du dich glücklich schätzen: In Zukunft wird die syntaktische Unterscheidung zwischen Pseudoklassen und –elementen deutlicher.

      Einen schönen Montag noch.

      Gruß, Ashura

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
      [HTML Design Constraints: Logical Markup]
      1. Hallo,

        Hallo dey.

        ich tippe mal auf die Reihenfolge der Pseudo-Attribute (-Elemente???).

        Weder noch. Du meinst Pseudoklassen.

        Tja, das Archiv in meinem Kopf ist nicht selten unzugänglicher, als das von self-forum,  ;oP

        bydey

        --
        -- bydey ist die Signatur und Verabschiedung, nicht der Nick --
        -- Navigate all your PHP web projects with  PHP Project Browser--
      2. Weder noch. Du meinst Pseudoklassen.

        Ich erinnere mich vage an eine Diskussion programmiertechnuischer Art darüber dass sowas sowieso keine Klassen sind.

        :)

        1. Hallo Zähler.

          Weder noch. Du meinst Pseudoklassen.

          Ich erinnere mich vage an eine Diskussion programmiertechnuischer Art darüber dass sowas sowieso keine Klassen sind.

          Mir ist keine solche Diskussion bekannt. Warum sollten Pseudoklassen auch keine Klassen sein? Sie sind mit per Hand gesetzten Klassen identisch, nur mit dem Unterschied, dass sie vom Client dynamisch gesetzt werden.

          Einen schönen Montag noch.

          Gruß, Ashura

          --
          sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
          „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
          [HTML Design Constraints: Logical Markup]
          1. Hallo,

            Mir ist keine solche Diskussion bekannt. Warum sollten Pseudoklassen auch keine Klassen sein? Sie sind mit per Hand gesetzten Klassen identisch, nur mit dem Unterschied, dass sie vom Client dynamisch gesetzt werden.

            Besten dank für die Erläuterung. Damit wird mir der Fehler Pseudo-irgendwas bezüglich der Klassen auch nicht mehr unterlaufen!
            Gibt einen Punkt für hilfreich. Kann man die eigentlich für wohltätige Zwecke spenden?

            bydey

            --
            -- bydey ist die Signatur und Verabschiedung, nicht der Nick --
            -- Navigate all your PHP web projects with  PHP Project Browser--
            1. Hallo dey.

              Gibt einen Punkt für hilfreich. Kann man die eigentlich für wohltätige Zwecke spenden?

              http://de.selfhtml.org/editorial/unterstuetzung.htm#privat_spenden@title=Natürlich.

              Einen schönen Montag noch.

              Gruß, Ashura

              --
              sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
              „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
              [HTML Design Constraints: Logical Markup]
  2. Hi,

    ich habe bei mir ne Tabelle

    eine einspaltige. Bist Du sicher, dass es sich um tabellarische Daten handelt?

    <table width="119"

    Übertrage diese Information bitte in den CSS-Code.

    cellpadding="0"

    Übertrage diese Information bitte in den CSS-Code.

    cellspacing="0"

    Übertrage diese Information bitte in den CSS-Code.

    class="tabelle">

    Diese Information ist bereits verfügbar. Eliminiere bitte die Klasse.

    <td align="right"

    Übertrage diese Information bitte in den CSS-Code.

    class="td">

    Diese Information ist bereits verfügbar. Eliminiere bitte die Klasse.

    <a href="../site/index.html">Home</a></td>

    Dies sieht aus wie ein Navigationspunkt, also wie ein Link in einer Liste von Links. Warum benutzt Du keine Liste?

    <td align="right" class="td-ohne"><img src="../images/table-space.gif" width="26" height="9"></td>

    Dies klingt nach einem Abstandshalter. Übertrage diese Information bitte in den CSS-Code.

    color:605E5E;

    Validiere bitte Deine Codes. Dies ist ungültig.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo,

      Validiere bitte Deine Codes. Dies ist ungültig.

      ich hatte gar nicht gesehen, dass Sahra die function validate($my_markup,"by_Cheatah") aufgerufen hatte!? ;oP

      bydey

      --
      -- bydey ist die Signatur und Verabschiedung, nicht der Nick --
      -- Navigate all your PHP web projects with  PHP Project Browser--
      1. Hi,

        Validiere bitte Deine Codes. Dies ist ungültig.
        ich hatte gar nicht gesehen, dass Sahra die function validate($my_markup,"by_Cheatah") aufgerufen hatte!? ;oP

        Cheatah.getPosting().init() hat einen bedingten Call auf $code.validate() ;-)

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes