Hi,
habe gerade gesehen, dass man ja helpdesk.txt anpassen muss und dort z.B. den Port 5500 angiebt. Genau hier haben wir doch das Problem, dass wir diesen Port dann auch beim Kunden öffnen müssen. Das heisst der Kunde muss seine Firewall konfigurieren und viele haben dieses KnowHow nicht. Oder kann ich dort den Port 80 angeben der ja sowieso für das Internet geöffnet ist - hmm denke das geht nicht oder?
Ich habe das noch nicht wirklich ausprobiert, da es bisher immer funktioniert hat (auch noch nicht aus Firmennetzen heraus getestet). Bin zwar gerade in einem Netz, wo nur 80, 443 und 8080 gehen, aber leider nicht zuhause, um meinen Request entgegenzunehmen. ;-)
Ich schätze mal, dass es schon 443 sein muss, weil nur dieser meistens für CONNECT freigeschaltet ist und ich bezweifle, dass die Software ohne solches auskommt.
Muss ich nachher direkt mal testen (lassen).
Der Yeti
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|