Hallo Knuth.
Lies bitte mein Posting noch einmal.
Sorry, verstehe nicht, was Du meinst, die HTML Design constraints?
Meine Signatur meinte ich eigentlich nicht, aber es freut mich, dass du sie gelesen hast.
warum kann ich keine ganze Tabellenzeile mit <noscript></noscript>
markieren, wohl aber einen Teil (eine Spalte) davon?
Weil das in der (X)HTML–DTD so festgelegt wurde:
<!ELEMENT TABLE - -
(CAPTION?, (COL*|COLGROUP*), THEAD?, TFOOT?, TBODY+)>
Ich gehe nicht ins Detail, aber die Angaben in der Klammer geben die im table–Element erlaubten Elemente an. Und wie du siehst, zählt noscript nicht dazu.
<!ELEMENT THEAD - O (TR)+ -- table header -->
<!ELEMENT TFOOT - O (TR)+ -- table footer -->
<!ELEMENT TBODY O O (TR)+ -- table body -->
Hier ebenso; hier ist zudem einzig und allein das tr–Element als Kindelement erlaubt.
Also mir leuchtet dies nicht ein.
Konnte ich dich ein wenig erleuchten?
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Mathias
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]