Struppi: script/noscript in Tabelle

Beitrag lesen

du kannst auch keine Spalte im noscript Teil ausgeben, sondern nur Inhalt.
Genau so könnte ich sagen:
Du kannst auch keine Tabelle ausgeben, sondern nur den Inhalt.
Du kannst auch keine Zeile ausgeben, sondern nur den Inhalt.

Mit Inhalt meine ich, Code, der komplett darstellbar ist <tr><td>...</td></tr> ist ein unvollständiges Fragment.

Oder verstehe ich <noscript> falsch?
Ich dachte 'alles was zwischen <noscript> und </noscript> steht soll dann interpretiert werden, wenn Script ausgeschaltet ist und es soll
n i c h t   interpretiert werden (heißt für mich als ob es nicht vorhanden wäre), wenn Scripting aktiviert ist.

Ja, eben, deshalb wäre es unklug Fragemente innerhalb noscript zu zulassen.

Das sieht natürlich bescheiden aus, wenn Skripting aktiviert ist und die Tabelle hat Ränder, dann sieht man nämlich die leere Zeile.
Also ich meine, man kann allenfalls sagen, es ist nun mal so.
Aber logisch ist es nicht.

Doch ist es.
Aber ich vermute auch, dass du hier ein Tabelle als Layoutgerüst mißbrauchen möchtest. Wozu sonst sollte man den Wunsch haben eine Tabelle in Abhängigkeit von JS anzuzeigen. Entweder du willst tabellarische Daten darstellen oder nicht und wenn du Abhängigeiten mit JS hast, läßt sich das einfach bewerkstelligen in dem du nach dem schliessenden table-Tag deine Operationen ausführst.

Struppi.

--
Javascript ist toll (Perl auch!)