Hallo SelfHTMLer!
Hätte mal eine Frage bzgl. Sessions in PHP:
Ich habe einen Loginbereich der mit Sessions funktioniert. Nach erfolgreicher Authentifizierung des Benutzers wird $_SESSION['logged_in'] auf true gesetzt.
Auf allen Seiten des internen Bereiches wird geprüft ob diese Variable auf true ist, ansonsten wird auf die Login-Seite weitergeleitet.
Als ich mit dem Programmieren dieses Systems anfing, übergab ich die Session_id nicht über die URL sondern ließ sie einfach automatisch in ein Cookie schreiben -> Funktionierte im Firefox auch ohne Probleme. Als ich dann mein System einmal mit dem IE7 testete, stellte ich fest, dass er die Cookies nicht speichert sondern die Session_id über die URL haben möchte. Ich hätte das gelöst indem ich an die URL einfach noch die Konstante SID anhänge und fertig.
Meine Frage nun: Ist das der richtige Weg? Falls der Browser Cookies akzeptiert ist SID ja nicht gesetzt und es wird auch nichts angehängt. Oder soll ich User darauf hinweisen, dass Cookies akzeptiert werden müssen bevor sie sich einloggen können und das ganze nur über die Cookies machen?
Liebe Grüße und Danke
Thomas