Struppi: 100% und Header

Beitrag lesen

Naja, eine Tabellenlayout läßt sich halt nicht ohne Tricks mit CSS umsetzen. In so einem Fall ist ein Tabele u.U. die bessere Wahl.»»

...Tabellenlayout? Mir geht es nicht um die Umsetzung eines Tabellenlayouts, sondern um eine bestimmte visuelle Lösung. Einen visuell klares Seitenlayout mit drei farblich unterschiedenen Bereichen. In einem (im linken) davon soll die Navigation plaziert werden...Dass sich Tabellen zur Umsetzung von visueller Gestaltung eignen liegt daran, dass die meisten Gestalter mit einem Raster bzw. mit einer durchgehenden Raumaufteilung arbeiten.

Genau, das ist ein Tabellen- oder Rasterlayout.

Aber entweder habe ich irgendetwas noch nicht begriffen oder das System HTML CSS ist mit visueller Gestaltung doch  nur eingeschränkt kompatibel. ...

Das Problem ist, HTML/CSS ist so konzipiert, dass sich der Inhalt an unterschiedliche Darstellungsmöglichkeiten anpaßt. Du hast Bereiche, die sich individuell je nach Größe des Inhaltes ausdehnen können. Das ist die Stärke von HTML/CSS und das Einsatzgebiet. Aber du hast kein Raster wo sich die verschiedenen Bereiche gegenseitig beeinflussen (evtl. kommt sowas in Zukunft).

Das heißt, du hast drei Möglichkeiten.
1. Du baust das Raster nach, mit Tabellen
2. Du versuchst es mit irgendwelchen Tricks nachzubauen
3. Du versuchst ein Layout zu entwickeln, dass die Fähigkeiten von CSS nutzt.

Struppi.

--
Javascript ist toll (Perl auch!)