Hallo!
Ich hoffe, jemand kann helfen. Ich habe ein schwerwiegendes Problem mit PHPs mail()-Funktion, sobald ich mehr als einen zusätzlichen Header vergeben möchte. From: alleine funktioniert wie gedacht. Auch der Versand der Mail an mehrere Empfänger, die unter Bcc: eingetragen werden, funktioniert. Sobald ich From: und Bcc: kombinieren möchte, geht das Schlamassel allerdings schon los.
Hier die Schnipsel aus meinem Script. Die Adresse habe ich durch adresse.de ersetzt. Das Script läuft online auf einem 1&1-Server.
$header = "From: user_x@adresse.de/r/n";
$header .= "Bcc: user_1@adresse.de, user_2@adresse.de/r/n";
mail("user_x@adresse.de", "Test! Test! Test!", "Dies ist nur ein Test.", $header);
user_x soll hier die Mail an sich selbst und per Bcc: an user_1 und user_2 senden.
Im PHP-Manual stand, dass es mit /r/n manchmal Ärger geben kann, so dass man dann statt dessen /n verwenden sollte. Das hat aber ebenfalls nicht funktioniert. Ich habe dann alle möglichen Kombinationen durchprobiert. Alles ohne bzw. mit /r/n oder einfach nur /n. Ich habe auch schon die Kommata in der Aufzählung unter Bcc: durch (/r)/n ersetzt. Aber das Resultat ist nahezu immer dasselbe.
Ich habe dann mit dem Thunderbird meine Postfächer überprüft. user_1 und user_2 kriegen nie eine Mail. Nur user_x.
Seltsam fand ich aber auch die Anzeigen des Thunderbird. Demnach ist user_2@adresse.de/r/n der Absender. Wenn ich auf >Antworten< klicke, will er gar an die folgenden Adressen antworten:
user_x"@adresse.de/r/nBcc: user_1@adresse.de
user_2@adresse.de/r/n
Mir scheint, da läuft irgendwas mächtig schief. Wo kommt überhaupt das " hinter user_x her? Und wieso zeigt er die /r/n an?
Was stimmt da nicht? Mir fällt dazu nichts mehr ein.