Hi,
ich habe 2 Tables.
TABLE A hat die Spalten ID und NAME.
Beispiel:
ID | NAME
1 Hugo
2 Peter
3 Karl
4 Heinz
TABLE B hat die Spalten ID, REFERENZ und WORT.
Beispiel:
ID | REFERENZ | WORT
1 1 TRINKT
2 2 SCHLAEFT
3 3 HAT
4 3 GEHT
5 1 MOECHTE
6 1 WILL
Nun möchte ich eine Abfrage im Table A nach einer ID machen. Er soll den Table B mit der Referenz joinen. Sprich: Die Abhängigkeit der beiden Tables ist A.ID mit B.REFERENZ.
Soweit müsste das ja mit LEFT JOIN funktionieren. Nun aber mein eigentliches Problem:
1. Aber auch wenn kein passender Datensatz in B existiert, soll er mir zumindest die Daten von A zurückgeben.
2. Wenn mehrere Datensätze in B existieren, die zu einer ID in A gehören, dann soll er mir die GRÖßTE ID auswählen...
Ich versuch das mal an ein paar Beispielen zu erklären:
Ich selektiere die ID 2, dann ist es eindeutig und er gibt mir zurück:
A.ID=2 A.NAME=Heinz B.REFERENZ=2 B.WORT=SCHLAEFT
Ich selektiere nun die ID 1, dann gibt es mehrere Referenzen in B. Dort möchte ich jedoch nur den neusten:
A.ID=1 A.NAME=Hugo B.REFERENZ=1 B.WORT=WILL
Als letzes Beispiel selektiere ich die ID 4. Es gibt keine Referenz. Also möchte ich folgendes erhalten:
A.ID=4 A.NAME=Heinz B.REFERENZ=NULL B.WORT=NULL
So und nun sollte das Ganz ohne Subqueries funktionieren. Habt ihr Ideen?
Danke