gudn tach!
vielleicht hilft dir http://de.selfhtml.org/perl/sprache/regexpr.htm weiter.
^ besagt, dass das naechste Zeichen am Stringanfang stehen muss.
das ist für mich schon unlogisch. ein nächstes zeichen kann doch nie am anfang stehen. ist ja das erste, nicht das nächste.
stell dir vor, du bist ein regexp-parser, dem der folgende string[1] zu fressen gegeben wird.
.
___ _ .- ___ , _ , _ ,___, | ___
.' \,' /
|' |'
. | \ | .' |----' /\ | | | | | | | | |----'
.___, / \ .\_\_/| / ' / |
---' /\__ `.___,
\
dann faengst du gaaanz links an:
.
___ _ .- ___ , _ , _ ,___, | ___
.' \,' /
|' |'
. | \ | .' |----' /\ | | | | | | | | |----'
.___, / \ .\_\_/| / ' / |
---' /\__ `.___,
\
^ da.
dann ist das naechste zeichen ein 'e'. ;-)
$ heisst, dass das letzte Zeichen das letzte Zeichen des Strings sein muss.
verwirrt mich. kann ein letztes zeichen auch das vorletzte sein ?
aeh, ja, aber darum geht's hier afais nicht.
/^\w+$/
wuerde nach dem letzten zeichen pruefen, ob der string zu ende ist.
.
___ _ .- ___ , _ , _ ,___, | ___
.' \,' /
|' |'
. | \ | .' |----' /\ | | | | | | | | |----'
.___, / \ .\_\_/| / ' / |
---' /\__ `.___,
\
$ da.
ich werd das NIE kapieren. ich kann wohl nur mechanisch denken.
regexp sind ziemlich mechanisch.
vor allem das zusammenspiel des gesamten ausdrucks geht mir vollständig verloren :(
prost
seth
[1] danke an http://www.network-science.de/ascii/. der string soll halt einfach stark vergroessert wirken.