nach Ausfüllen eines Formulares soll ein Window.confirm Fenster erscheinen, wo der User nochmals bestätigen kann, ob er das Formular wirklich abschicken möchte:
Um deine frage wirklich bentworten zu können, wäre es wichtig gewesen zu wissen, wie du die Funktion aufrufst. Um zu verhindern dass eine Formular abgeschickt wird, kannst du beim submit ein return false zurückgeben.
Dieser code ist aber für deine Frage völlig uninteressant
if (fehler2 != "") {
Hier kannst du auch schreiben
if (fehler2) {
wobei ich aber sicher bin, dass du fehler2 gar nicht brauchst.
var fehlertext = "DIE FOLGENDEN FELDER WURDEN NICHT AUSGEFÜLLT: \n";
fehlertext += "\n";
fehlertext += fehler2;
fehlertext += "\n";
fehlertext += "WOLLEN SIE DAS FORMULAR TROTZDEM ABSCHICKEN?"
fehlertext += "\n";
fehlertext += "WENN SIE AUF ABBRECHEN KLICKEN, KEHREN SIE ZUM FORMULAR ZURÜCK.";
Sowas läßt sich zusammenfassen:
var fehlertext = "DIE FOLGENDEN FELDER WURDEN NICHT AUSGEFÜLLT: \n"
- "\n"
- fehler2
"\n" - "WOLLEN SIE DAS FORMULAR TROTZDEM ABSCHICKEN?
- "\n"
- "WENN SIE AUF ABBRECHEN KLICKEN, KEHREN SIE ZUM FORMULAR ZURÜCK."
;
Wo habe ich hier einen Fehler? denn klicke ich auf abbrechen, wird das Formular trotzdem abgeschickt.
wie gesagt solange du das abschicken des Formulares nicht vehinderst solange wird es auch abgeschickt. Nur mit dem aufruf von confirm() verhinderst du erstmal gar nichts.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)