hallo,
wenn ich allerdings die LoadModule entferne und wie in dem HowTo in die /etc/sysconfig/apache2 die ldap auth_ldap zeile einfüge dann kann er die LDAP Befehle nicht mehr ausführen und den apche2 starten.
Du sollst die "LoadModule"-Anweisung nicht vollständig entfernen, sondern an der richtigen Stelle notieren.
Module "auth_ldap" is not installed, ignoring.
Check the APACHE_MODULES setting in /etc/sysconfig/apache2.
Ich habe im Moment keine lauffähige SUSE hier und weiß nicht genau, ob der Pfad /etc/sysconfig/apache2 korrekt ist - müßte aber eigentlich.
Syntax error on line 48 of /etc/apache2/vhosts.d/svn.conf:
Invalid command 'AuthLDAPGroupAttribute'
Das ist ein Folgefehler.
meine /etc/sysconfig/apache2:
APACHE_MODULES="authz_host actions alias auth_basic authz_groupfile authn_file authz_user autoindex cgi dir include log_config mime negotiation setenvif status userdir asis imagemap php5 authz_default ldap auth_ldap"
Hm. Die SUSE stellt ein paar Sachen leider über YaST zusammen. YaST erstellt dann diese Scripts in /etc/sysconfig. Ich bin mir im Moment, weil ich es nicht überprüfen kann, nicht ganz sicher, ob die manuelle Nachbearbeitung dieses Scripts ausreicht. Du könntest zumindest nachsehen, ob denn die LoadModule-Anweisungen in /etc/apache2/sysconfig.d/loadmodule.conf (das ist die Datei, die der Apache tatsächlich benutzt, aber sie wird von der SUSE automatisch generiert auf der Grundlage des Scripts /etc/sysconfig/apache2) drinstehen.
Ausserdem funktionieren doch die SVN Module mit LoadModule einwandfrei.
Da bin ich mir auch nicht sicher. Nach deiner Fehlerbeschreibung kommt dein System gar nicht so weit, sondern hört bereits bei der Paßwortabfrage auf.
[error] [client] (9)Bad file descriptor: Could not open password file: (null)
[crit] [client] configuration error: couldn't check user. No user file?: /
also alles kontraproduktiv, oder ?
Naja, kontraproduktiv vielleicht nicht. Du könntest noch folgendes tun: aktiviere die Anzeige für "server-info" und rufe das dann im Browser auf. Die entsprechenden Listen zeigen dir sehr genau, welches Modul aktiv ist und wie die Konfiguration dafür lautet. "server-info" ist bei Fragen, wie du sie hast, ein sehr gutes Diagnosemittel.
Grüße aus Berlin
Christoph S.