NeoVanGoth: History für AJAX abschalten

Hi,

kennt jemand eine Möglichkeit, die History des aktuellen Browser-Fensters per Javascript abzuschalten oder ähnliches?

Sinn der Sache wäre es, zu verhindern, dass unerfahrene User sich per Back-Button komplett aus einer Website herausnavigieren und sozusagen zur Benutzung der seiteninternen Navi (Breadcrumb etc.) "gezwungen" werden.
Der einzige Workaround der mir bisher eingefallen ist wäre das Öffnen eines neuen Fensters ohne die entsprechende Browser-Toolbar, aber das ist natürlich absolut nicht das Wahre...

Danke für die Hilfe!

  1. hi,

    kennt jemand eine Möglichkeit, die History des aktuellen Browser-Fensters per Javascript abzuschalten oder ähnliches?

    Ist mir keine bekannt.

    Sinn der Sache wäre es, zu verhindern, dass unerfahrene User sich per Back-Button komplett aus einer Website herausnavigieren und sozusagen zur Benutzung der seiteninternen Navi (Breadcrumb etc.) "gezwungen" werden.
    Der einzige Workaround der mir bisher eingefallen ist wäre das Öffnen eines neuen Fensters ohne die entsprechende Browser-Toolbar, aber das ist natürlich absolut nicht das Wahre...

    Taugt auch nichts - ich nutze kaum den "Zurück-Button", sondern meine mouse gestures oder Tastaturkommando.
    Und auch wenn ich kein unerfahrener Nutzer bin, würde mir ja ggf. trotzdem gar nicht auffallen, dass ich nicht auf einer neuen Seite war, sondern nur Inhalte per AJAX ausgetauscht wurden.

    Aber Googlen nach "AJAX back button" o.ä. bringt Lösungansätze (idR. auf Nutzung von location.hash basierend).

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  2. kennt jemand eine Möglichkeit, die History des aktuellen Browser-Fensters per Javascript abzuschalten oder ähnliches?

    Nein.

    Sinn der Sache wäre es, zu verhindern, dass unerfahrene User sich per Back-Button komplett aus einer Website herausnavigieren und sozusagen zur Benutzung der seiteninternen Navi (Breadcrumb etc.) "gezwungen" werden.

    Wenn unerfahrene User sowas hinkriegen - dann machen sie die Erfahrung, dass das Benutzen des Zurück-Buttons in diesem Fall doch keine so gute Idee war, und sind ab sofort keine unerfahrenen User mehr und vermeiden es.

    Der einzige Workaround der mir bisher eingefallen ist wäre das Öffnen eines neuen Fensters ohne die entsprechende Browser-Toolbar, aber das ist natürlich absolut nicht das Wahre...

    Man soll zwar versuchen, die Bedienung einer Applikation so einfach wie möglich zu gestalten - aber auch nicht einfacher! Wenn du etwas idiotensicher machst, kannst du davon ausgehen, dass es auch nur Idioten benutzen.

  3. Hi,

    kennt jemand eine Möglichkeit, die History des aktuellen Browser-Fensters per Javascript abzuschalten oder ähnliches?

    nein.

    Sinn der Sache wäre es, zu verhindern, dass unerfahrene User sich per Back-Button komplett aus einer Website herausnavigieren und sozusagen zur Benutzung der seiteninternen Navi (Breadcrumb etc.) "gezwungen" werden.

    Wenn der User die ausgetauschten Inhalte als neue Seite wahrnimmt, ist AJAX augenscheinlich nicht das Mittel der Wahl. Liefere neue Seiten aus.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  4. Moin!

    Sinn der Sache wäre es, zu verhindern, dass unerfahrene User sich per Back-Button komplett aus einer Website herausnavigieren und sozusagen zur Benutzung der seiteninternen Navi (Breadcrumb etc.) "gezwungen" werden.

    Wenn du schon eine seiteninterne Navigation hast, warum dann zusätzlich AJAX? „Don't break the back button!“, wie das W3C meint (OK, ist ein anderer Kontext, aber der Spruch passt doch immer.

    Der einzige Workaround der mir bisher eingefallen ist wäre das Öffnen eines neuen Fensters ohne die entsprechende Browser-Toolbar, aber das ist natürlich absolut nicht das Wahre...

    BTW: Was passiert eigentlich mit Benutzern ohne Javascript?

    Viele Grüße,
    Robert