Hallo zusammen,
ist der "Datenschutz" bei IPv6 höher als in v4? (keine Identifikationsmöglichkeit mehr über die IP-ID etc.)
Mit Sicherheit - das meinst du wahrscheinlich, Datenschutz ist was anderes - hat das IP-Protokoll meines Wissens nach eigentlich rein gar nichts zu tun. Sicherheit kommt erst auf höhreren Schichten.
Ist das "Flow Label" vergleichbar mit der Identifikationsnummer aus v4?
Wofür man Flow Label letztendlich verwenden will, ist lt. Aussage meiner Professorin für Rechnernetze - wir haben IPv6 gerade heute durchgenommen - noch nicht klar. Das Feld ist für spätere Erweiterungen vorgesehen.
Ich bin davon ausgegangen, dass Pakete gar nicht mehr fragmentiert werden, oder doch?
Framentierung kannst du mit IPv6 immer noch machen. Nur dass es jetzt extra Protokoll dafür gibt, und es nicht mehr im eigentlichen IP-Protokoll drin ist.
Irgendwie finde ich keine verlässlichen guten Artikel...
Event. helfen dir die Folien zu der Rechnernetze 1 Vorlesung (http://www-rn.informatik.uni-bremen.de/teaching/lectures/rn1/index.html von Prof. Dr. Ute Bormann an der Uni Bremen. Sind zwar handschriftliche und zum Teil sehr alte Folien, aber sie fassen die wesentliche Dinge meiner Meinung nach zusammen.
und mein Tanenbaum sagt nichts dazu
Hmm, dann wirst event. mal Zeit für ein neuen. In der vierten Auflage steht einiges über IPv6 drin.
Gruß
Stareagle