_roro: Frage zur Technik

Beitrag lesen

moin,

ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern, da hatten wir im Informatik unterricht ein Gerät das am PC angeschlossen war und mit Basic wurde das ganze dann angesprochen.
Das gerät konnte anhand der von Basic übermittelten Daten mit einem Heissen Draht etwas aus Styopor auschneiden.

Wie geht sowas? (wurde uns nicht erklärt in der Schule :( )
Wie kann man ein Gerät das am Drucker/Seriellen Anschluss hängt und Befehle ausführt?
Das währ echt mal Interessant......

Das geht mit einem entsprechenden Programm, was auf dem Rechner läuft und mit dem Gerät über die serielle Schnittstelle kommuniziert.

Was Du weiter oben zu Basic schreibst: Basic z.B. ist eine Programmiersprache zum Schreiben eines entsprechenden Programmes.

Das olle DOS konnte Basic-Scripts zur Laufzeit kompilieren und ausführen, es gab aber auch Compiler die aus einem Basic-Script eine ausführbare Datei (programm.exe) machen konnten.

Quick-Basic war einer der Compiler.

Programme, die spez. Geräte ansprechen, wie Druckertreiber, Twain-Datenquellen für Scanner usw., werden oft in Assembler geschrieben.

--roro