Frank (no reg): GUI-Anwendung - Strukturierung des Programms

Beitrag lesen

Nun ja, ...

MVC (Model-View-Controller) bietet sich als allgemeines Design-Pattern an. Ein Singleton als "Applikationsklasse" führt gemeinsame Funktionalitäten / Services zusammen. Für die Verknüpfung von MVC Elementen kannst du ein Command-Pattern einsetzen (alle möglichen Aktionen und Handlungen als Commands abstrahieren) und die Ausführung dann kaskadierend im Controller beginnen lassen.

Für jedes Fenster eine eigene spezifische Klasse zu schreiben, ist vielleicht etwas unflexibel. Wie Marc Reichelt schon erwähnte, kombiniere Controls zu wiederverwendbaren logischen Einheiten, die immer einen bestimmten Zweck oder eine Funktion erfüllen (Suchformular, Navigation ...). Die "grossen" Fenster kannst du dann dahingehend flexibilisieren, dass sie vorher entwickelte Controls/Panels (dynamisch) verwalten, anordnen und bedienen können.

"Software Design Patterns" gebe ich dir mal noch als allgemeines Stichwort mit. Im Internet und auch auf Papier gibt es genügend zu lesen, welche Pattern sich besonders gut oder schlecht für bestimmte Zwecke eignen. (Patterns == Best Practices).

Ciao, Frank