Hallo Matze,
ich möchte das beim Absenden eines Formulars auch der Windows Benutzernamen mit gesendet wird!
Der Rechnername würde auch gehen, sodass ich sehe von wem das Formular wirklich kommt! Ist für ein Intranet gedacht!
dann bist du mit PHP möglicherweise im falschen Märchen. Da PHP auf dem Server läuft, kannst du damit nur das auswerten, was du vom Client überhaupt übermittelt bekommst. Der Windows-Rechnername oder gar der Name des angemeldeten Benutzers gehören nicht dazu.
Was du problemlos bekommst, ist die IP-Adresse des anfragenden Rechners. Wenn die IP-Adressen in eurem Netz fest vergeben werden, könntest du damit was anfangen. Die hättest du dann als $_SERVER['REMOTE_ADDR'] im Script zur Verfügung.
Alles andere bedeutet Konfigurationsaufwand bei den Client-PCs, bzw. sogar im verwendeten Browser. Du müsstest die verwendeten Browser so konfigurieren, dass sie in einem HTTP-Header eine Information mitsenden, die den Rechner eindeutig identifiziert, etwa ein bestimmter zusätzlicher String im User Agent.
Aber so richtig zuverlässig ist das wohl alles nicht.
So long,
Martin
PS: Es gibt außer dem Ausrufezeichen noch andere Möglichkeiten, einen Satz abzuschließen. ;-)
Ich stehe eigentlich gern früh auf.
Außer morgens.