Apache: Ordner und Datei Schreibrecht ??
S3Ri0US
- webserver
HuHu..
Kurze Frage.. wir haben uns einen Root Server geholt, auf diesem Läuft Apache 2. Als ich unsere Homepage auf den neuen Server geladen habe, musste ich feststellen das der PHP Upload von Bildern und das erstellen von Verzeichnisen über PHP nicht mehr funktioniert. Auf unserem alten Server hatten wir Ordner Rechte Automatisch 755.. beim neuen ist es 705. Wie kann ich die Rechte für Ordner und Dateien in der Apache Config einstellen ? Ich möchte die Rechte nicht über FTP setzten da ich sonst jedes neues Verzeichnis ändern muss.
Danke
Mfg S3Ri
hallo,
Wie kann ich die Rechte für Ordner und Dateien in der Apache Config einstellen ?
Gar nicht.
Ich möchte die Rechte nicht über FTP setzten da ich sonst jedes neues Verzeichnis ändern muss.
Es wird dir nichts anderes übrigbleiben. Telnet oder ein anderes Protokoll wäre auch noch möglich, aber die Apache-Konfiguration hat mit dieser Rechtevergabe nichts zu tun.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hmmm... was mach ich dann am besten wenn ich über FTP die Rechte nicht ändern kann ? ( Keine Rechte um die Rechte zu ändern.. :D ) Langt das wenn ich dem Root dir 755 gebe ?
Hallo S3Ri0US,
Hmmm... was mach ich dann am besten wenn ich über FTP die Rechte nicht ändern kann ? ( Keine Rechte um die Rechte zu ändern.. :D ) Langt das wenn ich dem Root dir 755 gebe ?
Nein. Das vererbt sich höchstens auf neue Verzeichnisse. chmod
hat aber einen Parameter -R, mit dem sich Rechte rekursiv verändern lassen. Willst du nur Verzeichnisse, kombinier es mit find (als Parameter in Backticks an chmod übergeben) (Quick-'n-dirty-Methode: \*/
, \*/\*/
und so weiter bis es keine Unterordner mehr gibt). Die entsprechenden manpages werden dir helfen.
Viele Grüße aus Freiburg,
Marian
Hallo,
Kurze Frage.. wir haben uns einen Root Server geholt,
ganz ernsthaft: Meint Ihr, dass das wirklich eine gute Idee war? Eure Kenntnisse scheinen dagegen zu sprechen. Ich hoffe, dass Euer Server nicht innerhalb kurzer Zeit zu einer Spamschleuder wird.
Auf unserem alten Server hatten wir Ordner Rechte Automatisch 755.. beim neuen ist es 705. Ich möchte die Rechte nicht über FTP setzten da ich sonst jedes neues Verzeichnis ändern muss.
umask könnte Euch weiterhelfen.
Was jedoch viel wichtiger ist:
- Lernt möglichst viel Systemverwaltung unter Linux/Unix.
- Eignet Euch sicherheitsbezogene Kenntnisse an.
Ihr seid die Adminstratoren Eures Servers. Das geht ganz schnell. Verantwortungsbewußt mit den eigenen Rechten umzugehen, das ist viel schwieriger. Ich wünsche Euch viel Erfolg dabei. Vertraut bitte nicht auf Euer Glück allein.
Freundliche Grüße
Vinzenz
hallo Vinzenz,
umask könnte Euch weiterhelfen.
Schon, aber das setzt du in der /etc/fstab.
Was jedoch viel wichtiger ist:
- Lernt möglichst viel Systemverwaltung unter Linux/Unix.
- Eignet Euch sicherheitsbezogene Kenntnisse an.
Dazu noch: Benutzerverwaltung.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Tach,
umask könnte Euch weiterhelfen.
Schon, aber das setzt du in der /etc/fstab.
nö, die werden mit dem Befehl umask gesetzt. Es gibt allerdings auch einen entsprechenden Parameter beim mounten für Datei-Systeme die keine Unix-Rechteverwaltung haben.
mfg
Woodfighter