Eine (rechenaufwendige) Lösung ist zB den ID und USER Hash per Formular oder Parameter zu übergeben und jede ID in der Datenbank einzeln zu hashen und zu vergleichen. Wenn dann der User-Hash noch stimmt ist alles in Ordnung. Eignet sich aber nur bei weniger gefüllten Datenbanken.
Ich rate von solchen Lösungen ab. Wenn der Abnehmer sowas anfordert und Du erfüllst ihm den Wunsch, dann kommt er andertags und versteht nicht warum er nicht bspw. im IE und Firefox gleichzeitig auf der von Dir betreuten Website herumhühnern kann. Also abblocken und vom Einsatz des Windows Explorers dringend abraten.