Hallo Tillmann,
$_POST['first_name'] landet also im Feld last_name der Datenbanktabelle.
Und warum nicht im Feld "first_name"?
Ups, Schreibfehler.
Hä? Warum nicht einfach so: Im Programmteil, der das SQL-Insert erzeugt, eine Variable $datum = $_POST["yob"]."-".$_POST["mob"]."-".$_POST["dob"] definieren und die dann einfügen? (Je nach DATE-Format/Ländereinstellung eine andere Reihenfolge bzw. "." statt "-" oder drgl.)
Diese Möglichkeit ist klar. Dann müsste ich aber die Funktion dem entsprechend verändern. Sie sollte aber noch in anderen Fällen einsetzbar sein. Wenn ich in einem Formular z.B. mehrere solcher "Datumsauswahllisten" habe, haben die ja auch alle unterschiedliche Namen. Konkret habe ich eines für Geburtsdatum, eines für den Eintritt in den Verein und eines für das Datum der letzten Prüfung. Es wäre sehr schön, wenn ich sie so allgemeingültig wie möglich halten könnte.
Enthält $_POST eigentlich die Inhalte der Formularfelder immer in der Reihenfolge, in der die Felderim Formular angeordnet sind (Also zeilenweise von links nach rechts)?
$_POST ist ein assoziatives Array, also ohne Reihenfolge.
Naja, aber bei Benutzung einer foreach-Schleife kann man schon den Eindruck erlangen, dass die Schlüssel in der Reihenfolge ausgelesen werden, wie sie dem Array hinzugefügt worden sind.
Stefan