echo $begrüßung;
Hä? Warum nicht einfach so: Im Programmteil, der das SQL-Insert erzeugt, eine Variable $datum = $_POST["yob"]."-".$_POST["mob"]."-".$_POST["dob"] definieren und die dann einfügen?
Einfach, sieht aber verdächtig nach SQL-Injection-Lücke aus.
Diese Möglichkeit ist klar. Dann müsste ich aber die Funktion dem entsprechend verändern.
Nun, da du sowieso die vom Benutzer übergebenen Daten auf gültige Werte prüfen musst, kannst du bei der Gelegenheit auch gleich die Werte zusammenfassen, die zusammen gehören. Die Werte noch beim Client zusammenzubauen ist nicht in jedem Fall möglich. Einige haben keine Möglichkeit, Code auszuführen, andere haben diese Möglichkeit ausgeschaltet. Außerdem kommst du um eine serverseitige Prüfung der Werte nicht herum.
$_POST ist ein assoziatives Array, also ohne Reihenfolge.
Naja, aber bei Benutzung einer foreach-Schleife kann man schon den Eindruck erlangen, dass die Schlüssel in der Reihenfolge ausgelesen werden, wie sie dem Array hinzugefügt worden sind.
Diese Schlussfolgerung wäre nicht beweisbar. Es gibt keine Regel, die besagt, in welcher Reihenfolge ein Client die Daten zu senden hat. Ich würde mich nicht auf eine solche verlassen. Auch nicht darauf, dass kein Wert fehlt oder dass kein überflüssiger Wert mitgesendet wird, den ich gar nicht bestellt habe.
echo "$verabschiedung $name";