auswetung des css-validators
kölir
- css
hi,
gelft mir mal bitte auf die sprünge:
div#content Diese Eigenschaft gilt für Elemente auf Block-Level.
was soll damit jetzt sein?
grüßle
P.S. theoretisch ist es doch üblich, seine seiten nach dem neusten standard zu validieren, sprich css3, leider kann man es zwar css3 validieren aber es gibt kein entsprechendes w3c icon dazu
und was soll hier http://www.w3.org/QA/Tools/Icons das letzte icon? hab ich noch nie gesehen, wo gibt'S den dazugehörigen validator?
Hi!
und was soll hier http://www.w3.org/QA/Tools/Icons das letzte icon? hab ich noch nie gesehen, wo gibt'S den dazugehörigen validator?
Den dazugehörigen Validator gibts natürlich hier. ;-)
mfG
witzbold, für das letzte symbol da!!! ganz unten!!!
Hallo,
das Symbol ist für ISO HTML, eine spezielle, sehr strenge HTML Variante, die z.B. nur gültig ist, wenn ein <h2> auf ein <h1> folgt.
Gruß;
Hi!
witzbold, für das letzte symbol da!!! ganz unten!!!
Wieso Witzbold? W3.org validiert _jede_ Form von HTML, sofern man den korrekten Doctype angibt. In dem Fall wäre das:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "ISO/IEC 15445:2000//DTD HTML//EN">
mfG
Moin
gelft mir mal bitte auf die sprünge:
div#content Diese Eigenschaft gilt für Elemente auf Block-Level.
ohne prophetische Gaben lässt sich kaum sagen, was da los ist (außer dass diese Eigenschaft eben für Elemente auf Block-Level gilt ;-)
Gruß
rfb
ja des dacht ich mir auch und hab mich gewundert was es da zu meckern gibt :-)
Moin
> ja des dacht ich mir auch und hab mich gewundert was es da zu meckern gibt :-)
mein Hinweis bezog sich mehr auf die Info-Dichte deines Postings!
Gruß
rfb