meine wortwahl geht sicherlich manchmal an der des wissenden perl programmierers, der ich nicht bin, vorbei.
Das war mir schon klar. Ich weiß ja was du meinst deshalb auch mein Einspruch. new ist im gegensatz zu vielen anderen Programmiersprachen eben kein Konstruktor in Perl, es gibt eben keinen.
die links zu perldoc hab ich mir angeschaut. daß das 'kind'/funktion auch einen anderen namen haben darf ist ja logisch.
In Perl schon.
mit
ich finde das schon sehr strange, daß
CGI->new
new CGI
CGI.new
> > >
> > > immer zum selben ergebnis führt.
>
> meinte ich nur, daß es für perl laien wirkt, als wenn sich die perl entwickler nicht wirklich entscheiden können oder je nachdem gerade dem momentanen trend folgen.
Naja, es ist eher eine andere Philsophie [TIMTOWTDI ](http://de.wikibooks.org/wiki/Perl-Programmierung:_Larry_und_die_Perl_Kultur), d.h. du hast dadurch mehrere Möglichkeiten deine Objekte zu erzeugen.
> ich programmier eigentlich meistens in Smalltalk und Java.
Dann muss dir Perl sehr fremd vorkommen ;-)
> manchmal muß man aber eben irgendwas ändern, was irgendwann mal von irgendjemandem geschrieben wurde. und dann wird's wirklich abgefahren. und bei perl hat da jeder irgendwie seinen sehr eigenen stil, was das ganze nicht einfacher macht. das ist mein eindruck.
Das ist richtig, es gibt zwar auch [perlstyle](http://www.perl.com/doc/manual/html/pod/perlstyle.html), aber wer braucht schon Regeln ;-)
Struppi.
--
[Javascript ist toll](http://javascript.jstruebig.de/) (Perl auch!)