Hallo allerseits,
ich wuerde mich mal gerne bei euch informieren, ob sich
einer besser mit YouTube auskennt. Ein Freund von mir
nutzt YouTube haeufig zum Anschauen von verschiedenen
Musikvideos. Laestig daran ist allerdings, dass man keine
Queue erstellen kann und somit staendig ein neues Video
angeben muss.
Jetzt kam mir die Idee, ein GUI zu programmieren (Java oder
.NET), ueber welches die Anfragen nach YouTube abgesendet
werden koennen und zusaetzlich die Funktion einer Queue
unterstuetzt, so dass man eine Anzahl von Suchtreffern
selektieren kann und diese der Reihe nach streamen bzw.
abspielen lassen kann.
Meine Fragen:
Rechtlich: Ich habe rechtliche Bedenken, dass das in der
Art vielleicht nicht erlaubt sein kann.
Technisch: Bietet YouTube ueberhaupt die Moeglichkeit die
jeweiligen Streams abzufangen bzw. direkt anzusprechen,
ohne das ueber ihre Seite machen zu muessen.
Fuer ein wenig Informationen diesbezueglich waere ich
sehr dankbar.
Christopher
Zum anderen