Hell-O!
ich habs jetzt mit einem Perlscript geloest, das ich per Ajax aufrufe.
In was für einem HTML-Element landen die Ausgaben des Scripts?
my $urlToLoad = param('URL') || die "No Url given";
Fatal error: $urlToLoad is tainted.
Daneben solltest du das Script nicht einfach so sterben lassen, sondern eine vernünftige Meldung zurückgeben, die den armen User, der mit AJAX putzt und Perlen verschenkt, nicht verwirrt.
my $content = get($urlToLoad);
print $content;
Du kannst das Ganze vereinfachen und solltest zudem eine Fehlerabfrage einbauen:
defined get($urlToLoad) ? getprint($urlToLoad) : print "Fehler beim Lesen von $urlToLoad.";
Aber worauf ich eigentlich hinauswollte ist, dass du in eine komplette HTML-Datei keine weitere komplette HTML-Datei einbauen solltest. Gegebenenfalls parse das Ergebnis bereits serverseitig und liefere nur den gewünschten Teil aus.
Siechfred
Ich bin strenggenommen auch nur interessierter Laie. (molily)
Zitat des Tages || Falle Aufteilungsbescheid || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.