Binär so richitg?
Cartun
- sonstiges
0 Bobby0 Der Martin
0 Bobby
0 Gunnar Bittersmann
0 Bobby
0 Der Martin
0 Hans0 Otto1 Christoph Durst
Hallo!
Nur ne kurze frage:
ist die Zahl : 1983 Binär :1111101111 ?
Danke!
Hallo!
Nur ne kurze frage:
ist die Zahl : 1983 Binär :1111101111 ?
NEIN.. Korrekt ist: 00110001 00111001 00111000 00110011
Für solche Fälle: http://www.mach-software.de/index.php?id=23&programm=6 diesen Binärumwandler nutzen.
Grüße Bobby
Hallo Bobby,
ist die Zahl : 1983 Binär :1111101111 ?
NEIN.. Korrekt ist: 00110001 00111001 00111000 00110011
Wie kommst du darauf? Das musst du uns erklären! Was du da stehen hast, enthält ja sogar schon 2^29 als höchste Potenz, ist also definitiv >500Mio.
Um genau zu sein: 825 833 523.
Für solche Fälle: http://www.mach-software.de/index.php?id=23&programm=6 diesen Binärumwandler nutzen.
Entweder taugt das nichts, oder du hast beim Bedienen etwas falsch gemacht. Übrigens kann sogar der Windows-Taschenrechner prima zwischen Dezimal, Hexadezimal und Binär in allen Richtungen umrechnen.
Ciao,
Martin
Hi,
ja irgendwie ist was schiefgelaufen... :-) Hab was falsch verstanden... Sorry
Gruß Bobby
Hallo,
ja irgendwie ist was schiefgelaufen... :-) Hab was falsch verstanden...
jetzt erkenne ich's auch, nachdem ich mir die vier Bytes mal in Hexadezimal-Notation angesehen habe: 31 39 38 33. Das sind einfach die Codes der Ziffern '1', '9', '8' und '3'. Mit der Umwandlung in Binär hat das natürlich nicht viel zu tun - eher schon ansatzweise in BCD.
Macht nix, Schwamm drüber. :-)
Martin
Hello out there!
ist die Zahl : 1983 Binär :1111101111 ?
NEIN..
Bis hierhin richtig.
Korrekt ist: 00110001 00111001 00111000 00110011
Quatsch. Was du da anbietest, ist die Bitfolge der Ziffern '1', '9', '8', '3' in ASCII / ISO 8859 / UTF-8 (hexadezimale Oktetts 31 39 38 33).
See ya up the road,
Gunnar
Ist ja ok!
Habs ja nun auch gemerkt!
Moin,
ist die Zahl : 1983 Binär :1111101111 ?
Nein. Was du da stehen hast, ist (von hinten nach vorn):
1 * 2^0 = 1
+1 * 2^1 = 2
+1 * 2^2 = 4
+1 * 2^3 = 8
+0 * 2^4 = 0
+1 * 2^5 = 32
+1 * 2^6 = 64
+1 * 2^7 = 128
+1 * 2^8 = 256
+1 * 2^9 = 512
-----------------
Summe 1007
Hast du noch'n Versuch? ;-)
So long,
Martin
Hallo!
Nur ne kurze frage:
ist die Zahl : 1983 Binär :1111101111 ?
Nein. Kurze Antwort: Start->Programs->Accessories->Calculator->Scientific.
Da schaltest Du in der linken oberen Radio-Box auf "Dec", gibst die Zahl 1983 ein und klickst dann auf den linken oberen Radio-Button "Bin". Schon hast Du das Ergebnis
11110111111
Gruß
Hans
Hi Cartun,
Mein Taschenrechner sagt mir: 11110111111
Tip:
Der Taschenrechner deines OS kann auch Dezimal zu Binär umrechnen. Dieses Hilft bei der Kontrolle.
MfG
Otto
Die Berechnung einer dezimalen Zahl in eine binäre erfolgt folgendermaßen:
1 + 2 + 4 + 8 + 16 + 32 + 64 + 128 + 256 + 512 + 1024
ist z.B. 11111111111
1983 ergibt sich aus den Zahlen:
1024 + 512 +256 + 128 +32 + 16 + 8 + 4 + 2 +1
also ist die binäre Zahl:
11110111111
__________________________________________________________________
Jetzt wo du den Rechenweg vielleicht durchschaust, nimm einfach den
Rechner von Windows zur Hilfe und schalte ihn auf Wissenschaftlich um
;-)