Hi,
Auch soll der Verein ja $irgendwann gemeinnützig werden. Da müsste man sich also erst informieren, was dann wieder ewig dauert und zerredet werden würde.
Nun, sei der Verein noch so gemmeinnützig, Auslagen gibt es früher oder später immer. Einen Grund warum ein »gemeinnütziger Verein« (wie auch immer sich ein solcher definiert) keine Einnahmen machen können dürfte, sehe ich momentan nicht.
Ich auch nicht (was aber nicht heißt, daß ich Werbung hier gut fände)
Ja und Redakteure könnte man damit auch gleich einkaufen.
Dann würde man sich wohl ein wenig vom "Vereinsprinzip" verabschieden, nicht?
Inwiefern?
Auch ein (gemeinnütziger) Verein kann Angestellte haben (ein recht bekanntes Beispiel dürfte das DRK sein, es hat als gemeinnütziger eingetragener Verein viele Angestellte)
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.