Samuel Jackson: Wie unterdrücke ich optisch das Aufrufen eines Links?

Hallo zusammen =)

ich möchte gerne auf einer Page Links einbauen, die zwar angeklickt, aber nicht aufgerufen werden.
Also sodass man praktisch garnicht merkt, dass man einen Link geklickt hat.
Ich kenne auf jeden Fall Seiten, auf denen es so etwas gibt !!
Würd gern wissen wie, hab auch schon vieles durch sucht.

Pls help!

MfG

Sam

  1. Hallo Samuel Jackson,

    ich möchte gerne auf einer Page Links einbauen, die zwar angeklickt, aber nicht aufgerufen werden.

    Welchen Sinn hätten diese Links dann noch?

    Also sodass man praktisch garnicht merkt, dass man einen Link geklickt hat.

    Na wie denn nun? Erst soll man sich den Finger wund klicken und nun soll das auch noch unbemerkt bleiben? Spätestens wenn der Zeigefinger blutet, wird der User es mitbekommen - sie Dir dessen sicher.

    Ich kenne auf jeden Fall Seiten, auf denen es so etwas gibt !!

    Ich nicht!

    Würd gern wissen wie, hab auch schon vieles durch sucht.

    Entweder Du nimmst einen anderen HTML-Tag dafür und designst diesen mittels CSS so, das er wie ein Link aussieht (Frabe, Hover, Cursor,...) oder Du nimmst ein normalen Link (Anker) und setzt wahlweise eine # (Raute) oder ein nohref-Attribut, wobei ich beim letzten nicht weiss, ob dann trotzdem die Browser verstehen, das es ein Link sein soll/ist und sich entsprechend verhalten. Ferner könntest Du auch ein JavaScript nutzen, das beim klicken ein return false; liefert.

    Aber frag Dich, nachdem DU das hier gelesen hast, einmal ganz lange, "Wozu?".

    Mit freundlichem Gruß
    Micha

    --
    LeagueEditor JavaScript kostenlose Ligaverwaltung || richtig Messen will gelernt sein
    1. Hi,

      Entweder Du nimmst einen anderen HTML-Tag dafür und designst diesen mittels CSS so, das er wie ein Link aussieht (Frabe, Hover, Cursor,...) oder Du nimmst ein normalen Link (Anker) und setzt wahlweise eine # (Raute) oder ein nohref-Attribut, wobei ich beim letzten nicht weiss, ob dann trotzdem die Browser verstehen, das es ein Link sein soll/ist und sich entsprechend verhalten.

      Auf ein nohref-Attribut in einem a-Element sollten die Browser eigentlich genauso reagieren wie auf ein derletztekick-Attribut: beides ist für a-Elemente nicht definiert.

      Beim Klick auf einen Link mit href="#" reagieren einige Browser - sie interpretieren es als die Aufforderung, an den Anfang des Dokuments zu springen.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      O o ostern ...
      Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hallo MudGuard,

        Auf ein nohref-Attribut in einem a-Element sollten die Browser eigentlich genauso reagieren wie auf ein derletztekick-Attribut: beides ist für a-Elemente nicht definiert.

        Oh, danke für den Hinweis; ich hätte es nachschlagen sollen...

        Beim Klick auf einen Link mit href="#" reagieren einige Browser - sie interpretieren es als die Aufforderung, an den Anfang des Dokuments zu springen.

        Sollten das nicht alle machen? Dies war letztlich auch der Grund, warum ich das JavaScript noch nannte.

        Mit freundlichem Gruß
        Micha

        --
        LeagueEditor JavaScript kostenlose Ligaverwaltung || richtig Messen will gelernt sein
        1. ALso ich weiss auf jeden fall, dass es soetwas gibt.

          Es ist für eine Clanpage. Ich möchte auf die Enterpage einen Befehl einbauen, sodass man automatisch, sobald man auf die Page geht, für den Clan in einer Toplist votet. Aber ohne, dass die Toplist aufgerufen wird.
          Ich kenne das von anderen Pages, wie geht das?

          Ich bin ausserdem ziemlicher Anfänger. Weiss zwar schon einiges, aber eine komplette Befehlszeile wäre echt super !!!

          Vielen Dank für die Mithilfe !!!!

          MfG

          Samuel

          1. Hallo Samuel Jackson,

            Ich möchte auf die Enterpage einen Befehl einbauen, sodass man automatisch, sobald man auf die Page geht, für den Clan in einer Toplist votet.

            Und wenn der Besucher das gar nicht möchte? Nicht jeder Besucher will für Euren Clan voten und selbst wenn dies jeder tun würde, so wäre doch die Art der Bewertung sicher äußert unterschiedlicht. Was sagen die Nutzungsregeln eigentlich dazu?

            Ich kenne das von anderen Pages, wie geht das?

            Ich kenne das nicht, zeig mir eine.

            Weiss zwar schon einiges, aber eine komplette Befehlszeile wäre echt super !!!

            Komplet kannst Du Dich hier belesen...

            Mit freundlichem Gruß
            Micha

            --
            LeagueEditor JavaScript kostenlose Ligaverwaltung || richtig Messen will gelernt sein
  2. Hallo Samuel,

    ich möchte gerne auf einer Page Links einbauen, die zwar angeklickt, aber nicht aufgerufen werden.
    Also sodass man praktisch garnicht merkt, dass man einen Link geklickt hat.
    Ich kenne auf jeden Fall Seiten, auf denen es so etwas gibt !!
    Würd gern wissen wie, hab auch schon vieles durch sucht.

    Eine Möglichkeit wäre eine Antwort mit dem HTTP-Statuscode 204 No Content zu schicken. Eigentlich alle Browser, die ich kenne zeigen dann weiterhin die alte Seite an, der Link sollte jedoch als besucht markiert werden.

    Schöne Grüße,

    Johannes

  3. ich möchte gerne auf einer Page Links einbauen, die zwar angeklickt, aber nicht aufgerufen werden.
    Also sodass man praktisch garnicht merkt, dass man einen Link geklickt hat.

    Hallo Sam,

    ich hoffe, daß ich dich richtig verstanden habe. Es gibt mehrere Möglichkeiten, per Javascript (und ggf. serverseitige Techniken wie z.B. PHP) Inhalt dynamisch in eine Seite anzubinden, so daß kein kompletter reload der gesamten Seite notwendig ist. Zur Zeit ist AJAX ziemlich angesagt.

    Gruß

    Krueger