MudGuard: Wie unterdrücke ich optisch das Aufrufen eines Links?

Beitrag lesen

Hi,

Entweder Du nimmst einen anderen HTML-Tag dafür und designst diesen mittels CSS so, das er wie ein Link aussieht (Frabe, Hover, Cursor,...) oder Du nimmst ein normalen Link (Anker) und setzt wahlweise eine # (Raute) oder ein nohref-Attribut, wobei ich beim letzten nicht weiss, ob dann trotzdem die Browser verstehen, das es ein Link sein soll/ist und sich entsprechend verhalten.

Auf ein nohref-Attribut in einem a-Element sollten die Browser eigentlich genauso reagieren wie auf ein derletztekick-Attribut: beides ist für a-Elemente nicht definiert.

Beim Klick auf einen Link mit href="#" reagieren einige Browser - sie interpretieren es als die Aufforderung, an den Anfang des Dokuments zu springen.

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.