Hallo, seit Tagen arbeite ich daran, den Textinhalt eines Listenpunkt in HTML-Dokument2 via Javascript in HTML-Dokument1 zu schreiben. In einem Script-Bereich des HTML-Dokuments1 schrieb ich also:
var dokument2 = window.open('http://myDomain.de/dokument2.html', 'dokument2');
document.write (top.dokument2.getElementsByTagName("ul")[0].firstChild);
dokument2 ist kein document sondern ein window und besitzt folglich keine Funktion getElementsByTagName.
Mit firstChild solltest du vorsichtig sein, je nach Browser und Inhalt können da unterschiedliche Sachen drin stehen.
Dies funktioniert nicht ...
Falls du Firefox oder einen anderen Mozillabrowser benutzt schau mal in JS Konsole (unter dem Menü Extras im FF), wenn nicht schleunigst installieren, der IE ist zum entwickeln von JS aus diversen Gründen ungeeignet.
- Gibt es Sicherheitsbeschränkungen?
Wenn die Domain in deinem Popup eine andere ist als in dem Hauptfenster, dann ja und es gibt auch keine Chance das zu umgehen.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)