Cybaer: get ElementsByTagName aus neuem Fenster

Beitrag lesen

Hi,

In der Tat, das ist sie. Die Hauptseite liegt auf meiner Festplatte und die Domain des Popups ist meine Homepage. Aber was genau verhindert dann, die Kommunikation zwischen den Dokumenten?

Keine auch nur irgendwie geartete Chance.

Die Sprache stellt doch eigentlich alles Nötige bereit, zumindest ist es das, was ich aus diesem Tutorial hier herausgelesen habe.

So ist es - sofern sich die Seiten auf der gleichen Domain befinden.

Domainübergreifender Zugriff werden duch die Sicherheitsbestimmungen verhindert.

D.h., eine Möglichkeit gibt es: Installiere

An eine solche Lösung hatte ich auch schon gedacht. Mein Versuch ergab aber gerade folgende Fehlermeldung: uncaught exception: Die Erlaubnis für das Lesen der Eigenschaft HTMLDocument.write wurde verweigert

Zja, jetzt weißt Du, warum. ;)

Liegt das am Browser und wenn ja, gibt es da irgendein runtime parser foobar compiler über den ich das Script ausführen könnte, ohne auf den Browser zurückgreifen zu müssen? Oder sollte ich Javascript aufgeben und mich besser auf Perl, Python, Ruby konzentrieren?

Ja, serverseitige Sprachen haben keine Probleme damit.

Aber eine serverseitige Sprache im Web (=Popup) hat keinen Zugriff auf deine Platte! Du kannst natürlich einen lokalen Webserver bei dir auf dem PC installieren, der sich Daten aus dem Web holt, oder dann den Webserver z.B. via dyndns.org temporär öffentlich machen (dann würde das mit dem Popup klappen).

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!