Hallo Forum,
Ich habe bei einer Webapplikation schon seit sehr langer Zeit, ein sehr kritisches Problem. Diese App arbeitet ohne Pagereload und holt sich den Content entweder per XMLHttpRequest oder über dynamisch erzeugte iframes. Leider kann ich auf die iframes nicht verzichten und genau da kommen wir zum Problem, das ich endlich glaube ausgemacht zu haben:
Je schneller Aktionen hintereinander mit den iframes ausgeführt werden, umso mehr Ressourcen verbraucht der Client (nur IE!) und schmiert mit der Zeit ab.
Ich denke das Problem liegt in der dynamischen Erzeugung von iframes. Für jede Aktion muss ein neuer iframe angelegt werden und der IE scheint jedes mal ziemlich rechenintensiv das window-Object (Vermutung!) neu zu parsen.
Bei meiner Recherche bin ich darauf gestoßen, dass auch bei normalen Framesets der Browser abstürtzt, sobald wiederum dynamisch Unterframesets nachgeladen werden.
Kann sich jemand vorstellen, wo tatsächlich die Problematik im Client liegt und wie man diese am besten lösen kann?
Prämissen:
- Dyn. erzeugte iframes notwendig
- MSIE > 5.5
Vielen, vielen Dank. Thorsten F.