Heute bleibt der Zwerg lieber anonym: Kann Rum schlecht werden

Hallo Leute,

erstmal sorry für das Offtopic-Thema, aber ich kenne nunmal
kein anderes Forum als das hier.

Da es jetzt endlich langsam Winter wird, verspüre ich gerade
irgendwie die Lust mir einen Lumumba
zu trinken. Milch, Kakao alles da ... lediglich bei dem Rum
bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich den noch trinken
sollte. Hab mal gehört, dass alkoholische Getränke ab 40% nie
schlecht werden. Der Rum, den ich habe, hat aber nur 37,5%
und wurde von mir vor so 3-4 Jahren geöffnet und lag davon
längere Zeit im Auto (im Sommer hohe Temperaturen).
Also riechen und schmecken (hab schonmal genippt) und sehen
tut man nicht, dass er schlecht oder so ist. Aber bevor ich
den jetzt plätte, würde ich schon gerne wissen, ob ich davon
nur nen Kater zu befürchten hab oder noch andere Nebenwirkungen.

Also jmd. nen Plan, ob Rum in der Zeit schlecht werden kann?

  1. Hallo anonymer Alex,

    Hab mal gehört, dass alkoholische Getränke ab 40% nie
    schlecht werden. Der Rum, den ich habe, hat aber nur 37,5%
    und wurde von mir vor so 3-4 Jahren geöffnet und lag davon
    längere Zeit im Auto (im Sommer hohe Temperaturen).

    Da kommt in der Tat karibische Stimmung auf!

    Also riechen und schmecken (hab schonmal genippt) und sehen
    tut man nicht,

    Autsch - hat er denn bereits 37,5 % Methanol?

    dass er schlecht oder so ist. Aber bevor ich
    den jetzt plätte, würde ich schon gerne wissen, ob ich davon
    nur nen Kater zu befürchten hab oder noch andere Nebenwirkungen.

    Wovon genau dir schlecht wird, soll dir kein Kopfzerbrechen bereiten. Im Fall des Falles lässt du dir den Abend eben noch einmal durch den Kopf gehen.

    Also jmd. nen Plan, ob Rum in der Zeit schlecht werden kann?

    Keine Ahnung, aber bevor du fünf Euro in eine neue Flasche investierst, solltest du selbstverständlich dein Augenlicht riskieren!

    Spaß beiseite, probieren geht über studieren. Ein Vorwaschgang und Klarspülen mit Wodka sind ein probates Mittel gegen Magenverstimmungen.

    Roland

    --
    -)
    1. Hallo Orlando.

      Ein Vorwaschgang und Klarspülen mit Wodka sind ein probates Mittel gegen Magenverstimmungen.

      Oder dafür.

      Einen schönen Donnerstag noch.

      Gruß, Mathias

      --
      ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
      debian/rules
    2. Hallo,

      Autsch - hat er denn bereits 37,5 % Methanol?

      Wo soll Methanol denn herkommen? Ethanol baut über Acetaldehyd zu Essigsäure ab.

      Wenn Methanol drin ist, war es vorher schon drin, weil der Rum schlecht gebrannt (unsauber fraktioniert) wurde.

      Ich hätte mehr Bedenken wegen kleiner einzelliger Lebewesen, die im Laufe der Jahre viele Nachkommen gezeugt haben. Keine Ahnung ob die von 37,5 %-igem Alkohol kaputt gehen, tun wir ja auch nicht. OK, nicht sofort:-)

      Shepard

  2. Also jmd. nen Plan, ob Rum in der Zeit schlecht werden kann?

    Hallo,
    im Falle eines Falles hilft die Telefon-Hotline: "112".
    Best wishes, imho_tep

  3. Also jmd. nen Plan, ob Rum in der Zeit schlecht werden kann?

    Selbstverständlich kann Rum schlecht werden. Geht zu viel Alkohol verloren vergammelt der Rum wie ein Glas Orangensaft.

    Schöne Weihnachtstage!