Hallo Kim,
Bei all den Informationen zu den einzelnen Notebooks fehlt mir aber noch immer eine:
Welche Auflösung unterstützt die Grafikkarte?
das wirst du in den Produktbeschreibungen üblicherweise nicht finden. Aber du kannst davon ausgehen, dass folgende Auflösungen Quasi-Standard sind und von fast allen Grafikkarten unterstützt werden:
640 x 480
800 x 600
1024 x 768
1280 x 1024
1600 x 1200
Darüber hinaus können viele Grafikkarten auch "krumme", auf Widescreen-Displays optimierte Auflösungen, z.B.
800 x 480
1280 x 768
Nun möchte ich dieses Notebook zu Hause an meinen Monitor anschließen, und mit einer einer Auflösung von 1280x1024 betreiben.
Ist das möglich?
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.
Bei den Details ist ja immer nur die max Auflösung des Notebook-Displays angegeben (hier 1280 x 768). Oder bezieht diese sich auch immer auf die Grafikkarte?
Nein, das bezieht sich auf die Auflösung des Displays selbst. TFT-Displays können technisch bedingt nur dann ein scharfes Bild liefern, wenn sie mit genau der Auflösung angesteuert werden, die sie auch physikalisch haben. Alle anderen Auflösungen müssen interpoliert (umgerechnet) werden, und das führt fast immer zu einem unscharfen, unsauberen Bild.
So long,
Martin
Der Bäcker schlägt die Fliegen tot
Und macht daraus Rosinenbrot.