Cascading Style Sheets, Level 2
Znol
- css
1 Thomas J.S.0 Znol
0 Daniel unreg
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass ich noch längst nicht alles über die CSS weiß, darum habe ich mal etwas nachgelesen und bin auf die Seite http://www.edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2-19980512/ gestoßen.
Nun lese ich da etwas über Whitespaces und Lexer etc. und ich habe ja generell gar keine Ahnung von all diesen Dingen.
Ich weiß auch nicht, ob das für mich jetzt schon soo wichtig ist, das zu erfassen.
Manche Teilbereiche würde ich gerne erst einmal aussen vor lassen, nur denke ich dann wieder, das ich etwas verpasse, was notwendig sein könnte.
Ich wollte ein Studium für Webdesign belegen, und mich zuvor halt schon ein bißchen vertraut machen mit der Erstellung von Webseiten.
Was meint Ihr dazu? Vermutlich, wohl das ich auch bei Dingen die mich nicht so interessieren, mal da durch muss oder?
Obwohl ich z.B. noch nie etwas von Whitespaces gehört hatte (jetzt weiß ich immerhin schon mal was das ist).
Wer liest sich da so durch?
Liebe Grüße und für die die es mögen, schöne Weihnachtstage,
Znol
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass ich noch längst nicht alles über die CSS weiß, darum habe ich mal etwas nachgelesen und bin auf die Seite http://www.edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2-19980512/ gestoßen.
Aktuell(er) ist http://www.w3.org/TR/CSS21/ in dem viele Fehler aus der CSS2-Spezifikation behoben wurden.
Nun lese ich da etwas über Whitespaces und Lexer etc. und ich habe ja generell gar keine Ahnung von all diesen Dingen.
Ich weiß auch nicht, ob das für mich jetzt schon soo wichtig ist, das zu erfassen.
Wenn du die CSS-Eigenschaft "white-space" meinst, das ist durchaus immer wieder wichtig. Wenn du z.B. bei Links oder bei welchen Texten auch immer errreichen willst, dass der Text nicht umgebrochen wird.
Mit "Lexer" meinst du wohl den lexikalischen Skanner, also einen Teil der CSS-GRammatik. Diese kannst du an sich getrost vergessen, es sei denn du willst selbst Software schreiben, die CSS interpretieren muss oder gar einen CSS-Editor.
Manche Teilbereiche würde ich gerne erst einmal aussen vor lassen, nur denke ich dann wieder, das ich etwas verpasse, was notwendig sein könnte.
Du kannst ja auch mit dem CSS-TEil von SELFHTML anfangen http://de.selfhtml.org/css/index.htm
Ich wollte ein Studium für Webdesign belegen, und mich zuvor halt schon ein bißchen vertraut machen mit der Erstellung von Webseiten.
Gute Einstellung!
Was meint Ihr dazu? Vermutlich, wohl das ich auch bei Dingen die mich nicht so interessieren, mal da durch muss oder?
Ja, denn nur weil es dich nicht so sehr interessiert, heisst es noch sehr lange nicht, dass es nicht gerade der Teil ist, den du für die Lösung eines Auftrages brauchst. Und spätestens wenn du dich auf die Unterschiede b ei den Browser einlassen musst, wird es dich interessieren (auch gezwungenermaßen).
Wer liest sich da so durch?
In allen teilen der Spezifikation?
Freeks! (und Leute die es wirklich interessiert) ;-)
Grüße
Thomas
Hallo Thomas, hallo ;),
danke für die hilfreiche Antwort und für den neuen Link!
Dann werde ich mir das doch einmal durchlesen, in selfhtml hatte ich erstmal oft genug gelesen und schaue sowieso immer mal wieder rein.
Ich meinte nicht white-spaces, auch nicht Whitespaces, sondern - Whitespace, die Programmiersprache, worüber auch in der Publikation etwas steht, habe dann fälschlicherweise Whitespaces geschrieben.
Also werde ich jetzt erst einmal in Ruhe wieder weiter lesen, mit Wikipedia an meiner Seite, das mir all die mir fremden Begriffe erklärt.
Mit Grüßen, Znol
Hallo,
Ich weiß auch nicht, ob das für mich jetzt schon soo wichtig ist, das zu erfassen.
Nun, CSS sind schon ein recht komplexes Thema, doch man kann es relativ leicht lernen und verstehen. Ob sich die Spezifikation oder der entsprechende Abschnitt in SELFHTML besser eignet, ist unbeantwortet.
Manche Teilbereiche würde ich gerne erst einmal aussen vor lassen, nur denke ich dann wieder, das ich etwas verpasse, was notwendig sein könnte.
Ich denke nicht, dass man etwas verpassen kann, die Spezifikation und SELFHTML sind doch sehr gut geliedert und beinhalten doch immer wieder referenzen zu anderen kapiteln, falls dort bereits etwas erwähnt wurde.
Ich wollte ein Studium für Webdesign belegen, und mich zuvor halt schon ein bißchen vertraut machen mit der Erstellung von Webseiten.
Allein, dass du dich dabei mit CSS beschäftigst wärmt mein Herz ;-)
Was meint Ihr dazu? Vermutlich, wohl das ich auch bei Dingen die mich nicht so interessieren, mal da durch muss oder?
Natürlich, das ist doch das Leben^^
Aber wie schon jemand sagte, in der Spezifikation sind auch viele Hinweise für die Softwarehersteller, die Autoren wenig intressieren.
Wer liest sich da so durch?
Spontan würde ich sagen, jeder außer Microsoft. Aber vielleicht hat sich das geändert, bis du mit dem Studium fertig bist.
Liebe Grüße und für die die es mögen, schöne Weihnachtstage,
Wünsche ich ebenfalls :)