Hallo !
kann mir jemand in einfachen worten erklären, wozu bzw. bei welchen seiten ich von html auf xhtml umsteigen sollte?
auch wenn es semantisch korrekter etc. ist, was bringts, wenn es z.b. vom ie ohnehin nur als html interpretiert wird?
wie sieht es da in der zukunft aus?
ist es nicht besser, einfach valides html zu schreiben?
oder ist das jetzt schon total out?
Das fuer mich wichtigste Argument ist, dass ein XHTML-Dokument zugleich ein XML-Dokument ist und deshalb mit den entsprechenden XML-Werkzeugen be- und verarbeitet werden kann.
Bibliotheken zur XML-Verarbeitung sind mittlerweile Legion - da hat man wirklich meist die freie Auswahl.
Gruesse
Holger
--
Aus dem Perl Styleguide:
"Choose mnemonic identifiers. If you can't remember what mnemonic means, you've got a problem."
Aus dem Perl Styleguide:
"Choose mnemonic identifiers. If you can't remember what mnemonic means, you've got a problem."