crille: HTML-Mails & eingebettete Grafiken: src=3D"cid: [...]"

Hallo Forum!

Ich beschäftige mich gerade mit HTML-Mails und eingebetteten Grafiken. Über
<IMG src="cid:Content-ID">
kann man ja mitgeschickte Grafiken einbinden. Das funktioniert bei mir auch.

Was mich allerdings wundert, ist, dass in vielen Beispielen und auch wenn man mit GMX eine HTML-Mail mit eingebetteter Grafik versendet, die Grafik so eingebunden wird:
<IMG src=3D"cid:Content-ID">
Nach dem src= wird ein "3D" dazwischen geschoben... Was ist der Grund? In der ASCII-Tabelle ist 0x3D die Kodierung von = (hat das damit etwas zu tun?)

Grüße
crille

  1. Hallo,

    Über <IMG src="cid:Content-ID"> kann man ja mitgeschickte Grafiken einbinden.

    stimmt.

    Was mich allerdings wundert, ist, dass in vielen Beispielen und auch wenn man mit GMX eine HTML-Mail mit eingebetteter Grafik versendet, die Grafik so eingebunden wird:
    <IMG src=3D"cid:Content-ID">
    Nach dem src= wird ein "3D" dazwischen geschoben... Was ist der Grund? In der ASCII-Tabelle ist 0x3D die Kodierung von = (hat das damit etwas zu tun?)

    Ja, hat es. Wenn du dir die Header der fraglichen Mail-Abschnitte mal ansiehst, wirst du feststellen, dass sie
      Content-Transfer-Encoding: Quoted-Printable
    verwenden. Bei dieser Codierung werden Sonderzeichen mit '=' gefolgt vom hexadezimalen Code des Zeichens codiert. Da nun das '=' selbst Teil der festgelegten Codierung ist, muss es seinerseits codiert werden. Jedes Vorkommen von "=3D" wird also in "=" decodiert - und damit stimmt's wieder.

    So long,
     Martin

    --
    F: Was macht ein Offizier, der in der Nase bohrt?
    A: Er holt das Letzte aus sich heraus.