Zeromancer: Internes Netzwerk mit DSL-Router herstellen

Hallo,

ich bin nun doch noch in den Genuss von DSL gekommen und habe nun

unter Win XP.

Ein Laptop hängt per Kabel am DSL-Router, ein Laptop bekommt den WLAN-Stick. Ich möchte nun von einem Laptop auf den anderen zugreifen können. Gemäß ersten Auskünften aus der Beschreibung des Routers fungiert er auch als Access-Point. Ich weiß jedoch nicht, wo ich erst einmal ansetzen muss, um die Verbindungen zwischen den Rechnern über den Router herstellen zu können. Könnte mir bitte jemand entsprechende Hinweise geben?! Ich möchte gerne Fotos von einem zum anderen übertragen und habe nur USB 1-Anschlüsse an beiden Geräten. Das dauert Stunden, wenn ich über eine externe Festplatte gehen müsste.

Vielen Dank schon mal.

Mit freundlichen Grüßen,
André

  1. Hallo André,

    ich bin nun doch noch in den Genuss von DSL gekommen

    na dann frohe Weihnachten! ;-)

    Ein Laptop hängt per Kabel am DSL-Router, ein Laptop bekommt den WLAN-Stick. Ich möchte nun von einem Laptop auf den anderen zugreifen können.

    Das sollte kein Problem sein, aber es gibt natürlich ein paar Feinheiten zu beachten.

    1. Beide Rechner müssen dieselbe Subnetzmaske, aber unterschiedliche IP-Adressen innerhalb dieses Subnetzes haben. Dafür sorgt der im Router integrierte DHCP-Server normalerweise automatisch.

    2. Beide Rechner müssen denselben Arbeitsgruppennamen haben.

    3. Mindestens einer, nämlich der, auf den du übers Netzwerk zugreifen möchtest, muss die "Datei- und Druckerfreigabe" aktiviert haben.

    4. Und schließlich muss der Benutzer, der auf Rechner A angemeldet ist, auch einen Account auf Rechner B haben, wenn er auf den zugreifen möchte.

    [...] und habe nur USB 1-Anschlüsse an beiden Geräten. Das dauert Stunden, wenn ich über eine externe Festplatte gehen müsste.

    Hm. Wenn einer der beiden über einen USB-WLAN-Adapter verbunden ist, geht doch wieder alles durch den USB1.x-Flaschenhals (bestenfalls ca. 1MB/s, in der Praxis meist weniger). Schneller wird's dadurch also nicht. Richtig Tempo bekommst du dann nur, wenn du beide per Kabel (herkömmliches LAN) anschließt.

    Good luck,
     Martin

    --
    Auf jeden Menschen auf der ganzen Welt entfallen statistisch gesehen etwa 3000 Spinnen, wie Wissenschaftler jetzt festgestellt haben.
    Wer will meine haben? Denn ich will sie bstimmt nicht.
    1. Hallo Martin,

      Hm. Wenn einer der beiden über einen USB-WLAN-Adapter verbunden ist, geht doch wieder alles durch den USB1.x-Flaschenhals (bestenfalls ca. 1MB/s, in der Praxis meist weniger). Schneller wird's dadurch also nicht.

      ich wußte, dass ich was übersehen hatte... :-) Vielen Dank für die Hilfe und frohes Fest.

      Mit freundlichen Grüßen,
      André