Hallo Patrick.
ul.name li a,
a:link,
a:visited,
a:hover,
a:focus,
a:active {
// ...
}
Eigentlich ist ja durch das ul.name das Elternelement eindeutig festgelegt.[…] Warum sind denn die <a>-Elemente außerhalb des Elternelements betroffen? Die Deklaration erfolgt an dieser Stelle doch nur für ul.name und nicht z.B. für ul.xyz
Nein, das hast du so nicht notiert. Du hast die Selektoren „ul.name li a“, „a:link“, „a:visited“, „a:hover“, „a:focus“ und „a:active“ notiert. Deine Einrückung deutet auf eine Fehlvermutung hin: du musst schon explizit festlegen, für welche a-Elemente mit der jeweiligen Pseudoklasse die Formatierungen gelten sollen:
ul.name li a,
ul.name li a:link,
ul.name li a:visited,
/* usw. */ {
}
Wobei du hier im Grunde nur den Selektor „ul.name li a“ benötigst. Dieser gilt dann auch für alle Zustände des a-Elementes.
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Mathias
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules