AllesMeins: Apache 2.2: .htaccess Name ändern

Hi,

ich habe gerade meinen kleinen Testserver unter Windows neu aufgesetzt und stehe nun vor folgendem Problem. Da Windows ja mit dem Dateinamen ".htaccess" nicht so richtig gut umgehen kann habe ich bisher in der Apache-Config den Dateinamen für diese Datei auf etwas windowsfreundlicheres geändert. Diese Option finde ich jetzt aber nicht mehr. Kann mir jemand sagen wie das ging? Habe hier einen Apache 2.2

Grüße

Marc

  1. Hallo AllesMeins.

    Da Windows ja mit dem Dateinamen ".htaccess" nicht so richtig gut umgehen kann […]

    Nicht Windows hat damit Probleme, sondern der Windows-Explorer. Arbeitest du z. B. vorrangig in der Kommandozeile, wirst du keinerlei Einschränkungen bemerken.

    » […] habe ich bisher in der Apache-Config den Dateinamen für diese Datei auf etwas windowsfreundlicheres geändert. Diese Option finde ich jetzt aber nicht mehr. Kann mir jemand sagen wie das ging? Habe hier einen Apache 2.2

    Die gesuchte Direktive lautet AccessFileName.

    Einen schönen Donnerstag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
    debian/rules
    1. Hi,

      Nicht Windows hat damit Probleme, sondern der Windows-Explorer.

      Ja, mag auch sein. Aber warum soll ich mich selber auf die Kommandozeile beschränken, wenn sich das Problem auch über ne entsprechende Apache-Config umgehen lässt.

      Die gesuchte Direktive lautet AccessFileName.

      Dankeschön!

      Marc

      1. Hallo,

        Nicht Windows hat damit Probleme, sondern der Windows-Explorer.

        Ja, mag auch sein. Aber warum soll ich mich selber auf die Kommandozeile beschränken, wenn sich das Problem auch über ne entsprechende Apache-Config umgehen lässt.

        mit notepad, etc. kannst du Dateien abspeichern, die z.B. .htaccess heissen ;-)
        bei "Save as type:" muss "All Files" ausgewählt werden

        mfg
        Twilo