wib: Gute Tutorials

Beitrag lesen

Guten Tag,

ich suche gute Tutorials fuer MySQL. Natuerlich hab ich schon im Internet gesucht, aber alles, was ich finde, geht nicht ueber einfache Funktionen hinaus. Ich interessiere mich nicht fuer die Normalformen oder wie man ein Forum umsetzt. Das kann ich alles schon, das steht in jedem Buch ueber MySQL. Was in den Buechern nicht steht, ist, wie man man modernere "Web 2.0" Funktionen umsetzt.
In meinem Fall interessieren mich zwei Dinge besonders:

1. Wie genau kann del.icio.us mir "aehnliche" Bookmarks vorschlagen?
   Wie genau kann Amazon mir Buecher vorschlagen?
   Wie kann Last.fm mir Musik vorschlagen?

Die Antwort ist natuerlich im Grunde klar, es wird einfach verglichen, welche Bookmarks ich habe und welche Bookmarks andere haben, die aehnliche Bookmarks gespeichert haben. Genauso mit Amazon und Last.fm usw...
Aber wie genau funktioniert das?

In "PHP an MySQL Web Developement" von Luke Welling und Laura Thomson wird das ein bisschen angekratzt. Man hat eine Tabelle die URLs und Benutzernamen speichert. Anhand dieser Tabelle werden Vorschlaege gemacht.

select bm_URL
from bookmark
where username in
   (select distinct(b2.username)
    from bookmark b1, bookmark b2
    where b1.username = '$user'
    and b1.username != b2.username
    and b1.bm_URL = b2.bm_URL
   )
and bm_URL not in
   (select bm_URL
    from bookmark
    where username = '$user'
   )
group by bm_url
having count(bm_url) > $popularity

URLs, die der user selbst gespeichert hat, werden ihm nicht nocheinmal vorgeschlagen. URLs, die nur wenig populaer sind (die weniger vorkommen als $popularity), werden auch gefiltert.
Ich hoffe einfach auf euer Verstaendnis, wenn ich den code nicht naeher erleutere. (Eine Tabelle wird mit sich selbst verglichen.)

Das Buch gibt relativ wenig Weiterfuehrendes zu dem ganzen. Der code ist zwar ganz gut - natuerlich so nicht in der realen Welt einsetzbar - aber ich wuerde gern viel mehr darueber lernen.

2. Tags. Wie geht das?

Das ist wahrscheinlich viel einfacher, als ich mir das vorstelle. Ich wuerde einfach gerne mehr theoretisches Wissen ueber Tags haben. Wie sollte eine Tabelle aussehen?
Wie kann man Tags benutzen, um Vorschlaege zu machen? Das faende ich ganz besonders interessant, wenn del.icio.us mir nicht aufgrund meiner Bookmarks Vorschlaege machen wuerde, sondern (auch) auf Grund der Tags, die meine Bookmarks haben. Oder wenn ich zu jedem Link eine Funktion haette wie "Links mit aehnlichen Tags suchen".

Ich bin ein bisschen verwundert, dass ich keine Tutorials ueber solche Anwendungen finden konnte, obwohl die doch im Moment so ausserordentlich populaer sind. Vielleicht hab ich einfach falsch gesucht. Wer mir ein paar interessante Links geben kann, dem sei sehr gedankt!

Gruss wib