Manuel B.: Ersatz für cmd.exe

Ich grüsse den Cosmos,

ich suche nach einer Alternative für die cmd.exe, also das DOS-Fenster unter XP.
Ich stell mir sowas vor, wie z.B. Putty (vom Aussehen). Evtl. wäre auch ne alternative für das Cygwin-Fenster was. mich nervt es, das Copy&Paste in Cygwin nicht möglich ist.
Was mir noch wichtig wäre, ist mehrfarbigkeit bei den Ausgabe, z.B. beim Kompilieren. Also das, was unter Linux auch machbar ist. Hab nichts gefunden, was auch nur ansatzweise in Frage kommt. Das ganze soll ja komfortabel und vorallem stabil sein.

Möge das "Self" mit euch sein

--
Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
  1. Hallo Manuel.

    ich suche nach einer Alternative für die cmd.exe, also das DOS-Fenster unter XP.
    Ich stell mir sowas vor, wie z.B. Putty (vom Aussehen). Evtl. wäre auch ne alternative für das Cygwin-Fenster was. mich nervt es, das Copy&Paste in Cygwin nicht möglich ist.

    Mein stetiger Favorit ist das CMD-Frontend „Console“. Ich habe sie schon eine ganze Weile lang schon nicht mehr benutzt, aber dem Screenshot auf der SF-Projektseite entnehme ich, dass du darin auch die Bash (und damit ein farbiges Terminal) nutzen kannst.

    Einen schönen Freitag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
    debian/rules
    1. Ich grüsse den Cosmos,

      Mein stetiger Favorit ist das CMD-Frontend „Console“.

      Danke, ich werds mir genauer ansehen. Ob nur ein Frontend oder ein kompletter Ersatz, ist mir ja egal ;)

      Möge das "Self" mit euch sein

      --
      Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
    2. Hallo Mathias,

      Mein stetiger Favorit ist das CMD-Frontend „Console“.

      ich habe mir eben mal die neueste "stable" Version heruntergeladen (1.50) und ein bisschen damit rumprobiert. Abgesehen von ein paar grafischen Spielereien (z.B. Farben und einem Hintergrundbild) erschließt sich mir noch kein Vorteil gegenüber der nackten cmd.exe im Urzustand. Oder übersehe ich da etwas? Zumal es wirklich, wie du schon erwähnst, nur ein Frontend für cmd.exe ist und kein Ersatz.

      So long,
       Martin

      --
      Alkohl ist ungesund,
      Rauchen ist schädlich,
      Sex ist unanständig
      - und die Erde ist eine flache Scheibe.
      1. Hallo Martin.

        Mein stetiger Favorit ist das CMD-Frontend „Console“.

        ich habe mir eben mal die neueste "stable" Version heruntergeladen (1.50) und ein bisschen damit rumprobiert. Abgesehen von ein paar grafischen Spielereien (z.B. Farben und einem Hintergrundbild) erschließt sich mir noch kein Vorteil gegenüber der nackten cmd.exe im Urzustand. Oder übersehe ich da etwas?

        Ich schätze z. B. sehr die Alphatransparenz; dadurch habe ich stets im Blickfeld, was im Hintergrund geschieht. Zudem lässt sich die Console sehr gut mittels ihrer XML-Datei konfigurieren. Die Konfigurationsoptionen sind recht vielseitig. Zudem sehe ich es noch als sehr praktisch, dass sie sich direkt in den Tray minimieren lässt.

        Es gibt sicher noch weitere Vorzüge, aber wie gesagt habe ich sie schon lange nicht mehr genutzt.

        Zumal es wirklich, wie du schon erwähnst, nur ein Frontend für cmd.exe ist und kein Ersatz.

        Wie gesagt: du bist nicht auf die cmd.exe beschränkt sondern kannst auch vernünfigte™ Terminals als Backend nutzen.

        Einen schönen Freitag noch.

        Gruß, Mathias

        --
        ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
        debian/rules
        1. Hallo,

          Ich schätze z. B. sehr die Alphatransparenz; dadurch habe ich stets im Blickfeld, was im Hintergrund geschieht.

          hm, ja ... ist vielleicht ganz praktisch, wenn man sich mal daran gewöhnt hat. Anfangs irritiert es mehr als es nützt.

          Zudem lässt sich die Console sehr gut mittels ihrer XML-Datei konfigurieren. Die Konfigurationsoptionen sind recht vielseitig.

          Hab ich schon gesehen, ja. Aber alles nur Oberflächlichkeiten.

          Zudem sehe ich es noch als sehr praktisch, dass sie sich direkt in den Tray minimieren lässt.

          Das kann ich mit jedem anderen Programm auch; bei mir steckt eigentlich permanent eine minimierte cmd.exe auf Abruf im systray; auch das eine oder andere Browserfenster lasse ich schon mal dorthin "verschwinden".

          Zumal es wirklich, wie du schon erwähnst, nur ein Frontend für cmd.exe ist und kein Ersatz.
          Wie gesagt: du bist nicht auf die cmd.exe beschränkt sondern kannst auch vernünfigte™ Terminals als Backend nutzen.

          Ja, so langsam verstehe ich. Ich dachte, "Console" sei ein cmd.exe-Ersatz mit erweiterter Funktionalität. Das war wohl mein Erwartungsfehler.

          So long,
           Martin

          --
          Dieser Satz wurde in mühsamer Kleinstarbeit aus einzelnen Wörtern zusammengesetzt.
            (Hopsel)
  2. Moin!

    http://jpsoft.com/ hat da was...

    Die freie Version (opensource heisst 4dos und die gibt es hier: http://4dos.hit.bg/

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
  3. gudn tach!

    mich nervt es, das Copy&Paste in Cygwin nicht möglich ist.

    http://www.gigascale.org/softdevel/faq/24.html

    prost
    seth