Hallo Dieter.
sed 's/Test1/Test2/g' test > test funktioniert nicht, danach ist test nämlich leer. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ich will dazu nämlich keine tmp-Datei benutzen.
Du könntest sed anweisen, die jeweilige Datei direkt zu bearbeiten. Merkwürdigerweise ist das hierzu erforderliche Argument in der deutschen sed-Manpage nicht dokumentiert. Hier der Auszug aus der englischen:
-i[SUFFIX], --in-place[=SUFFIX]
edit files in place (makes backup if extension supplied)
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Mathias
--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules