Houyhnhnm: Popup vollständig geladen?

Beitrag lesen

Hallo,

ich will das Abrufen von Daten von einer Internetseite automatisieren. Die Seite enthält eine Liste von Links, die man anklicken muß, um ein Popup zu bekommen, in dem man dann ein Form (bestehend aus nur dem Submit-Button) klicken muß, um den eigentlichen Downloadprozeß zu starten.

Der Haken bei der Sache ist, daß es sich um eine fremde Seite handelt, auf deren Funktionalität ich keinen Einfluß habe.

Ich habe folgendes versucht:

Meine Ladefunktion wird aus einem lokalen Skript per Bookmarklet in den IE geladen und dort ausgeführt. Es ruft eine Funktion auf, die das Popup anfordert.

Dabei ist schon eine kleine Klippe zu umschiffen: Die Seite, in die ich mich hineingemogelt habe, wird durch window.open deaktiviert. Meine Funktion läuft daher zustandsgesteuert als Timeoutfunktion.

Das funktioniert so weit - das Popup-Fenster erscheint.

Meine Funktion prüft per AutoIT3::WinExists (als ActiveX geladen), wann das Popup vollständig da ist. Auch das klappt und ich habe bisher AutoIT benutzt, um per simuliertem Mausklick das Form abzuschicken - abenteuerlich, aber auch das funktioniert.

Nun wirds allerdings haarig: Wenn die Timeout-Funktion auf das document des Popup zum falschen Moment zugreift, stürzt sie ab und die Automatisierung scheitert kläglich.

Nun meine Frage:
Wie kann die Timeout-Funktion feststellen, wann das Resultat des Form-Submit vollständig da ist?

Gruß,

Houyhnhnm