Das wirkte sich in Form intermittierender Fehler aus, die irgendwann mal auftraten , früher oder später und selten beim selben Download.
Was in dem IE (aktuelle Version unter XP SP2) vorgeht, weiß ich natürlich auch nicht. Auf jeden Fall ist es gelöst und das Teil läuft wirklich wunderbar:
- Das Popup wird geöffnet und (per AutoIT) der Button darauf geklickt
- Dann wird über DOM-Zugriffe klassifiziert, was das Popup für Informationen enthält (dazu wird von der Timeout-Routine auf die Daten des Popup zugegriffen):
+ Wenn der Download verfügbar ist, wird ein Link im Popup (per AutoIT) angeklickt.
Dann öffnet sich ein weiteres Popup, in dem der Save-Button geklickt wird und
zum guten Schluß wird der Windows 'Speichern unter'-Dialog bedient
+ Wenn der Download nicht verfügbar (ausgelagert) ist, wird der (erste) Popup geschlossen
All das passiert aus dem per Bookmarklet zugeladenen Skript, wirklich putzig...
Es hat zwar einige Zeit gekostet, das alles auszutüfteln, aber bei mehreren hundert solchen Downloads per Monat (von einem furchtbar langsamen Server) lohnt sich der Aufwand.
Gruß,
Houyhnhnm