Hallo Cartun,
Da ich allgemeine Visual Basic kenntnisse habe wollte ich mal einfach eine linie ( line(100,100)-(200,300) ) Zeichnen.
Doch irgendwie gibt es das nicht mehr...
Wo ist Dein Problem?
Was hast Du versucht?
Wo bist Du hängengeblieben?
egal was ich versuche bekomme ich meldungen "kontruktor nicht definiert" etc.
was soll denn das heißen?
Dass der Konstruktor nicht definiert sei.
Weswegen das bemängelt wird, kann ich Dir mangels Code nicht sagen.
ich bin zu doof und bekomme nicht mal eine linie auf einem formular gezeichnet.
Dazu sage ich lieber mal nichts.
ich habe viel gegooglet
was für ein Unsinn! Wozu poste ich Dir einen Link zur MSDN, zur Dokumentation. Handbuchlesen beim Hersteller bringt mehr als d**liche Googlerei. Diese ist schlicht und einfach Zeitverschwendung, wenn man nicht im Handbuch nachgesehen hat. Wie sagte Linda so schön: "2 Stunden ausprobieren können Ihnen 10 Minuten Handbuchlesen sparen."
Was Du suchst, steht in der MSDN. Da gibt es ganz einfache Tutorials.
Ein guter Startpunkt ist - wie überraschend - das Kapitel Visual Basic in MSDN-Online. Da gibt es einen eigenen Abschnitt für Umsteiger von VB 6.
Freundliche Grüße
Vinzenz, der sich durchaus über Rückmeldung freut.