Cartun: Visual Basic Express 2005

Hallo liebe leute,

ich habe mal das neue von MS kostenlose Visual Basic 2005 gezogen und Installiert.
Da ich allgemeine Visual Basic kenntnisse habe wollte ich mal einfach eine linie ( line(100,100)-(200,300) ) Zeichnen.
Doch irgendwie gibt es das nicht mehr... ich habe auch schon in der eigenen Community gepostet doch da bekommt man nie antworten deswegen frage ich mal euch, weiss einer ob die line noch gibt oder anders heißt?
Auch googlen hat mich nicht weitergebracht.

danke!

  1. Hallo Cartun,

    ich habe mal das neue von MS kostenlose Visual Basic 2005 gezogen und Installiert.

    das hat auch eine Hilfe (F1).

    Da ich allgemeine Visual Basic kenntnisse habe

    Ich dachte, Du hättest in FreeBasic ein wenig programmiert.

    wollte ich mal einfach eine linie ( line(100,100)-(200,300) ) Zeichnen.

    Wohin möchtest Du Deine Linie zeichnen? Überlege Dir bitte, warum Du zuerst ein Fenster benötigst, in das Du ein für Deine Zwecke geeignetes Bildobjekt platzierst. In dieses Bildobjekt kannst Du nun zeichnen. Ja, das ist alles ein ganz klein wenig komplizierter als zu einfachen Ein-Benutzer-Ein-Fenster-DOS-Zeiten.

    Ich vermute, Du suchst die Methode

    DrawLine()

    der Klasse Graphics. Diese findest Du im Objektbrowser (Ansicht -> Objektbrowser) unter

    System.Drawing -> System.Drawing -> Graphics

    Beispiele, was Du mit GDI+ alles anstellen kannst (bitte vorher alle Sicherheitsupdates installieren), findest Du in der MSDN. Du kommst auch über die Hilfe zu http://msdn2.microsoft.com/de-de/library/hcwywcse(VS.80).aspx.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

  2. Hallo Cartun,

    Da ich allgemeine Visual Basic kenntnisse habe wollte ich mal einfach eine linie ( line(100,100)-(200,300) ) Zeichnen.
    Doch irgendwie gibt es das nicht mehr...

    Wo ist Dein Problem?
    Was hast Du versucht?
    Wo bist Du hängengeblieben?

    egal was ich versuche bekomme ich meldungen "kontruktor nicht definiert" etc.
    was soll denn das heißen?

    Dass der Konstruktor nicht definiert sei.
    Weswegen das bemängelt wird, kann ich Dir mangels Code nicht sagen.

    ich bin zu doof und bekomme nicht mal eine linie auf einem formular gezeichnet.

    Dazu sage ich lieber mal nichts.

    ich habe viel gegooglet

    was für ein Unsinn! Wozu poste ich Dir einen Link zur MSDN, zur Dokumentation. Handbuchlesen beim Hersteller bringt mehr als d**liche Googlerei. Diese ist schlicht und einfach Zeitverschwendung, wenn man nicht im Handbuch nachgesehen hat. Wie sagte Linda so schön: "2 Stunden ausprobieren können Ihnen 10 Minuten Handbuchlesen sparen."

    Was Du suchst, steht in der MSDN. Da gibt es ganz einfache Tutorials.

    Ein guter Startpunkt ist - wie überraschend - das Kapitel Visual Basic in MSDN-Online. Da gibt es einen eigenen Abschnitt für Umsteiger von VB 6.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz, der sich durchaus über Rückmeldung freut.

    1. Hallo Vinzenz,

      Sorry auch für das Dreifachposting!
      Ich habe das mit den Grafikelementen in VB 2005 jetzt endlich mal hin hinbekommen.
      ****************
      Dim g As System.Drawing.Graphics
              g = Me.CreateGraphics()
              g.Clear(Color.Gray)
              g.DrawCurve(Pens.White, spline)
      ****************
      Ok, ist zwar ein Spline aber auch gut.
      Langsam fuchs ich mich da rein, das letzte mal als ich mit VB 6 Programmiert habe war so gegen 2002, danach nur noch Webprogrammierung jetzt wieder der umstieg auf FreeBasic aber nach langen hin-und-her bin ich doch wieder in VB gelandet......
      Die änderungen sind doch ganz schön massiv aber wenn man erstmal einen kleinen durchblick gewonnen hat wird es langsam logisch ;)

      Ja und danke für deinen Hinweis auf diese Globale variable!
      So war das auch in VB 6 aber daran habe ich garnicht gedacht das dieses so geblieben ist.

      Doch eine frage o_O bleibt mir dann doch noch, was ist ein Konstruktor genau?

      Danke und nochmals SRY!